Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

· Aktuelle Meldungen
Am heutigen Montag wurde ein seit Samstagabend vermisster 90-jähriger Mann durch einen Bootstrupp der Wasserwacht Ingolstadt aus der Donau geborgen.

Nach knapp 30 Minuten Suche wurde die Person ca. 300m unterstrom des EON-Kraftwerk Ingolstadt unter Wasser gesichtet, vorsichtig ins Rettungsboot geborgen und anschließend an Land den Polizeikräften übergeben.

Die Suche wurde von der Polizei Ingolstadt initiiert. An der Suche waren zudem Rettungskräfte der Feuerwehr sowie eine Rettungshundestaffel beteiligt.
· Aktuelle Meldungen
Am 19.05.2012 klingelte für einige BRKler schon früh der Wecker. Nein, dieses Mal ging es nicht darum einen RTW oder einen KTW zu besetzen oder einen Sanitätsdienst zu machen. An diesem Tag übernahmen ausgewählte Kollegen des Kriseninterventionsdienstes, der Schnelleinsatzgruppe und der Bereitschaft die Aufgabe, dass Rote Kreuz in Ingolstadt bei der diesjährigen City PS zu repräsentieren.

In einem heuer eigens eingerichteten Bereich, der sog. "Blaulichtzone" stellten sich neben uns als BRK auch das Technische Hilfswerk, die Johanniter und die Rettungshundestaffel des ASB Kreisverbands München…
· Aktuelle Meldungen
https://kvingolstadt.brk.de/aktuelles/neu-beim-brk-ingolstadt-erste-hilfe-fuer-den-hund/@@images/26060f80-b874-462f-9e95-24e62ffd0543.jpeg
In vielen Bereichen der BRK-Arbeit werden Hunde als Helfer eingesetzt. Hunde besuchen ältere Mitbürger in Heimen, Hunde suchen und retten vermisste Menschen, Hunde retten sogar Ertrinkende, Hunde führen oder begleiten blinde oder sehbehinderte Menschen. Hunde spenden Trost, schützen ihre „Frauchen“ oder „Herrchen“, leben auf engstem Raum mit ihnen, geben vielen Menschen neuen Lebensmut, ersetzen vielleicht sogar fehlende Familienmitglieder. Kurz: Der Hund ist des Menschen bester Freund. Wie auch immer...
Hunde sind auch neugierig, suchen, spielen und reißen…
· Aktuelle Meldungen
Es war wieder soweit, der 12. Halbmarathon 2012 stand vor der Tür und mit dabei das BRK Ingolstadt mit seinen ehrenamtlichen Helfern. Doch dieses Jahr war alles anders, denn der Wetterbericht meldete einen sonnigen, ja sogar einen heißen Apriltag mit Temperaturen von bis zu 31 Grad und die Vorrausage trat auch ein.
Diese Temperaturen stellten die Helfer, Organisatoren, die Läufer und natürlich erst Recht die Einsatzkräfte des BRK Ingolstadt vor eine große Herausforderung.

In der Vorplanung hatte Einsatzleiter Bernhard Grimmer die 21,3 Kilometer lange Strecke mit 13 Sanitätspunkten beplant.…
· Aktuelle Meldungen
Der BRK-Kreisverband Ingolstadt sucht zum 01. August 2012 mehrere

Mitarbeiter im Rettungsdienst (m/w)

Das erwarten wir von Ihnen:
  • Die Qualifikation zum/zur Rettungssanitäter/in
  • Nachweis der regelmäßigen Fort und Weiterbildung im Rettungsdienst
  • Die Fahrerlaubnis für Fahrzeuge des Rettungsdienstes bis 7,49t
  • Grundkenntnisse im Umgang mit EDV
  • Die körperliche Fitness und Eignung, den täglichen Belastungen im Rettungsdienst stand zu halten
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten, Angehörigen und unseren Auftraggebern
  • Engagement und Teamgeist
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Die Identifikation mit den…
· Aktuelle Meldungen
Wieder fand ein großangelegtes Übungswochenende unserer Schnelleinsatzgruppen statt. Ein umfangreiches Programm aus Material und Fahrzeugkunde versprach keine Langeweile aufkommen zu lassen. Frisch gestärkt, durch den Betreuungsdienst des BRK Ingolstadt, machten sich die Kameraden auf, die letzte Übung zu absolvieren. Doch kurz nach Beginn schrillte es durch den Äther: „Achtung an alle Einheiten, zum Bereitstellungsraum am Audi Sportpark. Verkehrsunfall mit zwei Kleinbussen!“ Das Adrenalin war geweckt und unsere Helfer wieder voll da.
Was die Helfer erwartete waren zwei Kleinbusse mit…
· Aktuelle Meldungen
Und wieder schrillten die Funkmelder am gestrigen Mittwoch gegen 18 Uhr. Einsatz für die Schnelleinsatzgruppe Sanität, Unterstützungsgruppe Rettungsdienst, sowie diverser weiterer Einheiten. Das Einsatzstichwort war altbekannt: „Bombenfund an der Theodor- Heuss Brücke“. Das BRK Ingolstadt fuhr mit acht Einsatzfahrzeugen und 24 Helfern zum Bereitstellungsraum auf der Wiese gegenüber des Marktkauf an der Theodor-Heuss Straße in Ingolstadt. Hier angekommen wurde ein kleiner Betreuungsplatz eingerichtet und mit Strom und Licht versorgt um für die eintretende Dämmerung gerüstet zu sein. Gegen 21…
· Aktuelle Meldungen
Freudestrahlend begrüßten die Kinder der Johann-Nepomuk-von-Kurz Schule eine Delegation der BRK Wasserwacht Ingolstadt.

Die erfahrenen Retter waren gekommen, um Ihnen einiges aus dem Bereich der Ersten-Hilfe beizubringen. Das Auffinden einer leblosen Person konnte genauso geübt werden wie die stabile Seitenlage.

Danach wurde es nass, im Schwimmbecken führte der Rettungsschwimmer und Ausbilder Wasserretter Alex Wecker verschiedene Techniken für die Rettung zu Wasser vor.

Mit Schwimmflossen und Tauchringen bewaffnet schwammen die Kinder dann anschließend durch das kühle Nass und versuchten sich…
· Aktuelle Meldungen
Ein brennendes Haus, dröhnende Pumpen, grelle Blaulichter die die Nacht durchzucken. Mitten in Gerolfing in einer kleinen Seitenstraße. Blaulichtfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Gerolfing und des BRK KV Ingolstadt stehen dicht gedrängt. Ein Trupp Feuerwehrmänner stürmen unter schwerem Atemschutz ein Haus.

Zum Glück, nur eine Übung.

Die Freiwillige Feuerwehr Gerolfing hatte zu einem simulierten Wohnhausbrand geladen. Das BRK Ingolstadt traf nach kurzer Anfahrt mit einem Rettungswagen, drei Krankentransportern des Katastrophenschutzes und einem Einsatzleitwagen an der vermeintlichen…
· Aktuelle Meldungen
Da es ja nur alle 4 Jahre vorkommt das man den 29.02.2012 zur Verfügung hat, dachte sich die Fa. POCO Domäne in der Siemensstr. in Ingolstadt, dass man doch diesen Tag Nutzen könnte. Gesagt geplant und getan. Herausgekommen  ist eine 20% Rabattaktion für alle Stammkunden des Hauses und damit diese nicht hungrig und durstig durch die Verkaufsflächen laufen mussten, bot man ihnen im Eingangsbereich leckere Waffeln, Kaffee oder Glühwein und zur Begrüßung ein Gläschen Sekt an.

Doch was ist mit den Kindern? Wie kann man dafür sorgen, dass diese beschäftigt werden und die Eltern so in Ruhe einkaufen…
  • 75 von 83