Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline. 
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei 
rund um die Uhr

· Aktuelle Meldungen
Die Überraschung für Miriam hätte schöner nicht sein können, als Fußball-Weltmeister und FC Bayern München-Star Jérôme Boateng plötzlich in der Tür ihres Behandlungszimmers stand.
· Aktuelle Meldungen
Der erste Grundlagenkurs PSNV (Psychosoziale Notfallversorgung) fand am vergangenen Wochenende beim BRK Ingolstadt statt. 16 Teilnehmer aus ganz Bayern wurden von Kreisfachdienstleiter PSNV Holger Zirkelbach und seinem Stellvertreter Dirk Fecht, die beide auch als Ausbilder fungieren, in die Grundlagen der Versorgung und Betreuung unverletzter, psychisch belasteter Betroffener eingewiesen. Beständige Nachwuchspflege ist wichtig und notwendig, wie die Einsatzzahlen der Krisenintervention deutlich zeigen.
· Aktuelle Meldungen
Birgit, Richard und Rainer von BRK Ingolstadt haben die Abschlussprüfung zum Rettungssanitäter bestanden. „An Ihnen sieht man, wie sich Ehrenamt durch das Leben ziehen kann“ stellt Geschäftsführer Firat Avutan fest. Immerhin haben die drei innerhalb von zwei Jahren Schulausbildung sowie Klinik- und Wachpraktikum auf sich genommen, um diese Qualifikation zu erreichen. Persönlich überbrachte Kreisbereitschaftsleiterin Karin Märkl (Foto links) ihre Glückwünsche überglücklich an die Absolventen im Nachbarkreisverband Eichstätt, der die Prüfung im Auftrag des Bezirksverbands Oberbayern…
· Aktuelle Meldungen
Das traditionelle Heilig-Drei-König-Treffen im Ingolstädter BRK-Haus mit vorherigem Gottesdienst im Münster zog nicht nur die zahlreichen Aktiven in seinen Bann.
· Aktuelle Meldungen
Seit 2009 gibt es in Bayern für Besitzer des Pkw-Führerscheins die Möglichkeit, Fahrzeuge über 3,5 Tonnen bis 7,5 Tonnen zu fahren. Das entspricht einem Großteil des Fuhrparks des BRK Ingolstadt. Nach gründlicher theoretischer und praktischer Ausbildung unterziehen sich die Helfer einer Prüfung, in der das erlernte Wissen ähnlich wie in der Fahrschule geprüft wird. Damit ist sichergestellt, dass die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer die Fahrzeuge des Katastrophenschutzes und Rettungsdienstes auch fahren können.

Das Foto zeigt Niklas Müller, der den Helferführerschein bestanden hatte.
· Aktuelle Meldungen
In den frühen Morgenstunden des 4. Advent machten sich die Fans des ERC Ingolstadt mit einem Sonderzug auf den Weg zum Auswärtsspiel bei den Schwenninger Wild Wings. Mit an Bord waren auch sechs ehrenamtliche Helfer des BRK Ingolstadt, die während der Fahrt und auch im Stadion die sanitätsdienstliche Absicherung der rund 600 mitgereisten Eishockeyfans sicherstellten. In der Schwenninger Helios Arena angekommen, wurden unsere Helfer herzlich von den Kameradinnen und Kameraden des DRK-Ortsvereins Schwenningen e.V. in Empfang genommen und die Einsatzleiterin gab ihnen einen umfassenden Einblick…
· Aktuelle Meldungen
Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes organisiert im Januar 2020 bayernweit über 300 Termine.
· Aktuelle Meldungen
Die Firma Hofmann Personal Ingolstadt spendet kürzlich 950 Euro für das Herzenswunschmobil des BRK Ingolstadt. Die Idee, das Herzenswunsch-Hospizmobil des BRK Kreisverbands Ingolstadt zu unterstützen, stammt von der Personaldisponentin Claudia Zinßer (links), die die Berichterstattung über das Projekt verfolgt hatte. Bei der Spendenübergabe bedankte sich Sophia Bartsch (rechts) bei der Vertreterin der Hofmann Personal Ingolstadt und informierte über das Projekt. Das Geld kommt ohne Abstriche dem Herzenswunsch Hospizmobil des BRK Kreisverbands Ingolstadt zugute.
· Aktuelle Meldungen
Die Irgertsheimer Dorfgemeinschaft unterstützt das Herzenswunsch-Hospizmobil des BRK Ingolstadt.
· Aktuelle Meldungen
Die Mitglieder der Ingolstädter Krisenintervention und ihre Angehörigen fanden sich zu einer gemütlichen Weihnachtsfeier zusammen. Fachdienstleiter Holger Zirkelbach dankte für die große Einsatzbereitschaft. 106 Einsätze mit über 600 Einsatzstunden und 450 betreuten Menschen. Besonderer Dank galt Benjamin Ziegaus für seine 24 Stundenlauf-Spendenaktion, unter anderem für die Krisenintervention. Diana Gehrig-Rummel wurde für besondere Leistungen in der Bereitschaft mit dem bronzenen Ehrenzeichen der Bereitschaften ausgezeichnet. Kreisgeschäftsführer Firat Avutan und Kreisbereitschaftsleiterin…
  • 39 von 83