Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

· Aktuelle Meldungen
Am sehr frühen Dienstagmorgen (13. November 2018) kurz nach Mitternacht kam es an der Kreuzung Manchinger Straße/Eriagstraße zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen und insgesamt sechs beteiligten Menschen. Vor Ort waren vier Rettungswagen und drei Notarzteinsatzfahrzeuge des BRK aus Ingolstadt und Kösching. Außerdem waren ein Einsatzleiter Rettungsdienst, ein Organisatorischer Leiter und ein Leitender Notarzt alarmiert. Zur Unterstützung der Rettungskräfte wurden die Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung sowie die Schnelleinsatzgruppe Transport des BRK Ingolstadt…
· Aktuelle Meldungen
Nach einem aus Sicht des Blutspendedienstes des BRK (BSD) problematischen Sommer, der die wertvollen Blutreserven stark beanspruchte, hat sich die Lage wieder etwas entspannt. Georg Götz, Geschäftsführer des BSD betont: „Dies ist in erster Linie der Spendebereitschaft vieler Bürgerinnen und Bürger in Bayern zu verdanken, die unseren Aufrufen gefolgt sind. Ein selbstloser Akt, für den allen Beteiligten großer Dank und Respekt gebührt.“ Aufgrund der geringen Haltbarkeit der Blutpräparate von lediglich 42 Tagen ist das Thema Blutspende jedoch immer akut. „Es wäre ein verheerender Fehler, sich…
· Aktuelle Meldungen
Dieses Wochenende schlossen drei unserer ehrenamtlichen Mitglieder des Kreisfachdienstes Information und Kommunikation (IuK) einen wichtigen Lehrgang ab. An insgesamt drei Wochenenden ließen sie sich in der BRK Bildungsstätte Hohenfels alles Wichtige zum Thema UGSanEL (Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung) an die Hand geben, um bei Großschadenslagen oder Katastrophenfällen als Einsatzkraft mitwirken zu können. Der Lehrgang schloss mit einem mehrstündigen Planspiel ab, in dem sie zusammen mit den anderen Lehrgangsteilnehmern einen Katastropheneinsatz übten. Auf Papier und großen Karten…
· Aktuelle Meldungen
Bei der diesjährigen Spendenaktion des DM-Drogeriemarktes in der Münchner Straße in Ingolstadt erhielt unsere Krisenintervention eine Spende von 600 Euro. Kreisfachdienstleiter PSNV Holger Zirkelbach und sein Stellvertreter Dirk Fecht ließen es sich nicht nehmen, der Marktleiterin persönlich im Namen aller Einsatzkräfte der Krisenintervention Danke zu sagen.
· Aktuelle Meldungen
Die Sommerferien sind zu Ende, der Bedarf an Blutkonserven bleibt. (ir) Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) konnte die wertvollen Reserven nach dem Sommerloch noch nicht wieder auffüllen. Zum einen kann ein Teil der benötigten Blutspender aufgrund einer Ferienreise ins Ausland aus medizinischen Gründen eine Zeit lang kein Blut spenden. Zum anderen ist die Spendefrequenz gesunken, was bedeutet, dass die Menschen durchschnittlich weniger als zwei Mal binnen zwölf Monaten zur Blutspende gehen. Eine höhere Frequenz ist maßgeblich, um beispielsweise jederzeit auch auf…
· Aktuelle Meldungen
Misstrauisch und ein bisschen neidisch schauten die Schüler der Grundschule in den Hof der Rettungswache Auf der Schanz. Dort überreichte die Wachleiterin Simone Rupp den neuen Notfallsanitäterschülern Ihre Schultüten. Am 01.Oktober begann für vier junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt, die Berufsausbildung zum Notfallsanitäter beim Bayerischen Roten Kreuz. Hierzu wurden sie heute von Ihren Praxisanleitern Christoph Weixner und Maximilian Kraft mit Schultüten willkommen geheißen.
„Ich freue mich, Sie in der Rotkreuzfamilie begrüßen zu dürfen“ sagte der stolze Geschäftsführer Firat Avutan,…
· Aktuelle Meldungen
· Aktuelle Meldungen
Am heutigen Dienstag war der BRK-Starttag in Fürth. Mit dabei waren natürlich auch die Notfallsanitäter-Schüler des BRK Ingolstadt. Auf dem Bild von links: Max Pfeifer, Jaceline Blum, Maria Tänzer, Josefine Faller und dahinter Christoph Weixner, der Notfallsanitäter-Praxisanleiter des BRK Ingolstadt.
· Aktuelle Meldungen
Der Einsatz bei der Explosion der Raffinerie in Irsching liegt zwar noch nicht lange zurück, dennoch trafen sich am vergangenen Samstag ehrenamtliche Einheiten des Katastrophenschutzes (BRK Kreisverband Ingolstadt, BRK Kreisverband Eichstätt, BRK Bereitschaft Pfaffenhofen/Ilm und BRK Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen) zu einer gemeinsamen Übung auf dem Parkplatz Audi-Sportpark P3 Ingolstadt in der Manchinger Straße, um den infrastrukturellen Aufbau eines „Behandlungsplatzes 50“ (BHP50) zu trainieren. Der Behandlungsplatz gehört mit Sicherheit zu einer der bekanntesten Komponenten der…
  • 49 von 82