Foto: D. Möller / DRK e.V.

Fertiggestellt und bezogen im August 2020.



Der Schwerlast-RTW wird für Patienten bis 318 Kilogramm vorgehalten, denn die herkömmlichen RTW sind nur für Patienten bis zu einem Körpergewicht von 150 Kilo geeignet. Die Alarmierung des Schwerlast-Fahrzeugs erfolgt ebenfalls über die ILS.


Zusätzlich besetzen BRK-Notfallsanitäter den ADAC-Hubschrauber "Christoph 32", der am Klinikum Ingolstadt seinen Stützpunkt hat.
Informationen über das Berufsbild des Notfallsanitäters finden Sie unter https://www.brk.de/angebote/bildung-im-brk/brk-bildungsverbund
Bei Fragen können Sie mit diesem Kontaktformular an die Rettungsdienstmitarbeiter eine E-Mail senden.
