You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Kostenlose DRK-Hotline. Wir beraten Sie gerne.
08000 365 000
Infos für Sie kostenfrei rund um die Uhr
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Der BRK-Kreisverband Ingolstadt hat eine lange Tradition. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst, im Rettungsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im…
Dr. Christian Lösel
Vorsitzender Prof. h.c. Thomas Sigi
1. Stellvertretender Vorsitzender Dr. Florian Demetz
Chefarzt Stephan Steger
Stellvertretender Chefarzt Reinhard…
Sanitätsdienst Rockkonzert, Fußballspiel, Faschingsumzug oder Straßenfest: Wo viele Menschen aufeinander treffen, gibt es zahlreiche kleine und größere Notfälle. Ob ein Kind sich das Knie…
Helfer vor Ort (HvO) Die Helfer vor Ort (HvO)-Gruppe des Bayerischen Roten Kreuzes leistet ihren Dienst vorzugsweise an den Wochenenden. Unter der Woche wird der Dienst nach Personalverfügbarkeit…
Rettungsdienst Erfolgt unter der Rufnummer 112 ein Anruf in der Integrierten Rettungsleitstelle, werden die Rettungsdienstmitarbeiter des BRK Ingolstadt unverzüglich per Funkmelder ("Piepser")…
Das Team des Ingolstädter Kriseninterventionsdienstes im März 2016:
Ein schwerer Verkehrsunfall mit Toten und Verletzten, wie er sich fast jeden Tag ereignet. Die Toten werden zugedeckt,…
Die Aufgaben des Fachdienstes Information und Kommunikation im BRK Ingolstadt sind die Beratung und Unterstützung der Führungsgruppe in allen Fragen der Nachrichtenübermittlung, sowie das…
Der Fachdienst Technik & Sicherheit (TS) ist ein Fachdienst des Roten Kreuzes und bei den Bereitschaften angesiedelt. Er stellt die technische Unterstützung des Sanitäts- und Betreuungsdienstes dar.…
Der Betreuungsdienst dient vor allem zur Aufrechterhaltung der sozialen Grundbedürfnisse der unverletzten, von einem großen Schadensereignis oder einer Katastrophe betroffenen Menschen. Dem…