Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline. 
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei 
rund um die Uhr

· Aktuelle Meldungen
Am gestrigen Donnerstag fand zum 3. Mal der „Blaulichtempfang“ der Stadt Ingolstadt statt. Es gab lobende Worte des Oberbürgermeisters, der auch noch einmal betonte, wie wichtig die Arbeit aller Blaulichtorganisationen ist. Bei einem anschließenden Imbiss kamen die Ingolstädter Rot-Kreuzler mit den Kollegen von Polizei, Feuerwehr und anderen Hilfsorganisationen ins Gespräch.
· Aktuelle Meldungen
Am heutigen Donnerstag wurde Soziale Weihnachtsmarkt des Audi-Betriebsrats eröffnet und wir vom BRK Ingolstadt sind auch mit einem Stand vertreten.
· Aktuelle Meldungen
Bereits im Sommer haben wir zusammen mit der Bevölkerung, der Feuerwehr, der Polizei und unseren benachbarten BRK-Kreisverbänden unser 130-jähriges Jubiläum gefeiert. Der eigentliche Jubiläumstag der „Sanitätskolonne Auf der Schanz“ ist am heutigen 24. November 2019. Am 24. November 1889 traten 31 Männer aus Feuerwehr, Turner- und Kriegsvereinskreisen zusammen und beschlossen einstimmig die Gründung der Sanitätskolonne. Am Anfang fehlte es am nötigsten Material - erst nach und nach konnte dies beschafft werden. Während der beiden Weltkriege wurden viele Lazarett-Züge ausgeladen. Heutzutage…
· Aktuelle Meldungen
Drei hauptamtliche BRK-Mitarbeiter freuten sich über eine Einladung ins Kloster Scheyern. 25 Jahre sind Joachim, Marius und Bernhard für das BRK tätig und werden für ihre Dienstjahre im Zeichen der Menschlichkeit geehrt. Auch der Ingolstädter Kreisgeschäftsführer Firat Avutan ließ es sich nicht nehmen, den Dreien für die langjährige Mitarbeit zu danken.
· Aktuelle Meldungen
Die Grizzlys aus Wolfsburg haben beim gestrigen Spiel des ERC Ingolstadt ihren Sonderzug veranstaltet. Das bedeutete für die Sanitäter des BRK Ingolstadt natürlich Mehrarbeit. Zwei Kollegen waren bereits zwei Stunden vor Spielbeginn an der Saturn Arena, um die Gäste aus Wolfsburg in Empfang zu nehmen. Für einen unserer Kollegen war es ein besonderer Moment: Vor seinem Umzug nach Bayern hat er Dienst bei den Grizzlys gemacht und sah seine früheren Kollegen wieder.
· Aktuelle Meldungen
Das vergangene Wochenende nutzten insgesamt elf Wasserretter der Wasserwachten aus Ingolstadt, Neuburg und Gaimersheim zur Weiterbildung zum Wachleiter.
· Aktuelle Meldungen
Diese Woche erhielt der Krisenintentionsdienst (KID) des BRK Ingolstadt eine Spende über 1.000 Euro von der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte in Ingolstadt. Viktor (Foto), ein Vertreter des BRK Ingolstadt, war bei der großen Spendenübergabe zusammen mit anderen Hilfs- und gemeinnützigen Organisationen dabei.
· Aktuelle Meldungen
Bereits am 12. Oktober 2019 fand bei der Wehrtechnische Dienststelle (WTD) 61 in Manching eine Flugunfallübung statt. Auch die Sanitäter des BRK Ingolstadt waren mit vor Ort. Die Schnelleinsatzgruppen (SEG) Transport waren mit elf Helfern direkt in die Übung mit eingebunden, außerdem stellte das BRK Ingolstadt zwei Übungsbeobachter und unsere Pressesprecherin, die im Auftrag der WTD fotografierte. Das Übungsszenario handelte von einem Unfall mit einer Transall (Flugzeug) und einer Bell (Hubschrauber).
· Aktuelle Meldungen
Wie magisch lag der Nebel am Samstagmorgen über der Raffinerie. Fast wie an jenem ersten September, als der Ernstfall in Vohburg zur Realität wurde. Doch am Samstag war es anders: eine große Übung zusammen mit BRK und Feuerwehren aus Eichstätt stand an. Auch die Werkfeuerwehr von Gunvor und diverse Feuerwehren aus Ingolstadt waren vor Ort. Ein kurzer Gänsehautmoment, als um Punkt 10 Uhr der Sirenenalarm ausgelöst wurde. „Massiver Produktaustritt mit Explosion“ hieß es. Nach und nach wurden unsere Schnelleinsatzgruppen zum Schadensort alarmiert. Die Feuerwehr suchte im Trümmerschatten der…
· Aktuelle Meldungen
Mit Kassandra Lohr steht erstmalig in der Geschichte der Ingolstädter Wasserwacht eine Einsatztaucherin im Einsatzdienst. Nach gut 8-monatiger Vorbereitungszeit in einem Pilotlehrgang konnten 14 neue Einsatztaucher ihr Befähigungszeugnis „Einsatztaucher Stufe 1“ am Langwieder See in München in Empfang nehmen. Sie können ab sofort bei Tageslicht bis zu einer Tiefe von 10 Meter eingesetzt werden. Eine modulare Weiterbildung bietet nach Festigung der Tauchfertigkeiten auch die Weiterqualifikation im Tauchen mit Trockentauchanzügen, Eis-, Nacht- und Strömungstauchen. Die Kreiswasserwacht München…
  • 40 von 83