Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline. 
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei 
rund um die Uhr

· Aktuelle Meldungen
Ehrenamt rettet Leben! - Nicht nur im übertragenen Sinne retten die Ehrenamtlichen des Bayerischen Roten Kreuzes in Ingolstadt leben. Denn auch für diesen Ernstfall wurden sie in ihrer Freizeit ausgebildet. Ehrenamtliche findet man heutzutage in vielen Bereichen – und das ist auch gut so! Ohne ehrenamtliche Mitarbeiter wäre auch das Rote Kreuz in Ingolstadt nicht das geworden, was es heute ist. Über 250 aktive Ehrenamtliche hat der Kreisverband – das macht auch den Vorsitzenden des Vorstandes, OB Dr. Christian Lösel, sehr stolz:
„Die Ehrenamtlichen engagieren sich jedes Jahr wieder und sind…
· Aktuelle Meldungen
Gasaustritt in einem Haus, kurze Zeit später ein lauter Knall. Diesmal wurden die ehrenamtlichen Kräfte des BRK Ingolstadt aus der Arbeit gerissen statt aus dem Schlaf. Gasaustritt in einem Einfamilienhaus – so hieß die erste Meldung der Integrierten Leistelle an den Einsatzleiter Rettungsdienst und die zwei Rettungswagen, welche zum Winklermühlweg alarmiert wurden. „Wir standen gerade hier (im Brodmühlweg), einige Meter weiter hinten in sicherer Entfernung zum Einsatzort. Plötzlich hörten und spürten wir im Hintergrund die Detonation“, so der Einsatzleiter Rettungsdienst des BRK Ingolstadt.…
· Aktuelle Meldungen
Durch eine Blutspende erfüllen Sie den größten Wunsch nach Leben.
 
Auch während der oftmals hektischen Vorweihnachtszeit, der Feiertage und des Jahreswechsels, sind verletzte sowie schwerkranke Mitmenschen, die diese Tage nicht unbeschwert mit ihren Familien verbringen können, sondern in den Krankenhäusern Bayerns um ihr Leben kämpfen, dringend auf Hilfe aus der Bevölkerung angewiesen. „Aktuell erlebt die Blutspende in Bayern eine große Welle der Solidarität. Erfahrungsgemäß sinkt die Anzahl der Blutspenden jedoch während der Adventszeit sowie zwischen den Jahren immer etwas ab. Umso…
· Aktuelle Meldungen
Am Sonntag, 25.November 2018 fand der vierte und letzte Tag des „Fachlehrgangs Information und Kommunikation“ (IuK) des BRK-Bezirksverbands Oberbayern beim BRK Ingolstadt statt. An den vier Lehrgangstagen konnten die 14 Teilnehmer, die aus vier unterschiedlichen Bezirksverbänden nach Ingolstadt gekommen waren, ihr Wissen in verschiedensten Bereichen erweitern und vertiefen, die für die ehrenamtliche Arbeit im Fachdienst IuK relevant sind. Dazu gehörten unter anderem Grundlagen der Kommunikationsplanung, Antennentechnik, die Planung und der Aufbau von Relaisfunkstellen und des…
· Aktuelle Meldungen
Von einer Brückenpfeilerinsel der Konrad-Adenauer-Brücke bargen Wasserretter der Ingolstädter Wasserwacht ein Fahrrad. Zwei Fließwasserretter seilten sich hierzu auf die Insel ab und hängten das Fahrrad an, Einsatzkräfte auf der Brücke zogen es hoch und übergaben es der Polizei. Im Einsatz waren insgesamt 6 Wasserretter, davon 1 Gruppenführer, 2 Fließwasserretter, 1 Wasserretter zur Seilsicherung und 2 weitere Wasserretter zur wasserseitigen Absicherung. Sachbergungen aus Gewässern von denen eine Gefahr für Menschen, Tiere oder die Umwelt ausgehen ist eine satzungsgemäße Aufgabe der…
· Aktuelle Meldungen
Am sehr frühen Dienstagmorgen (13. November 2018) kurz nach Mitternacht kam es an der Kreuzung Manchinger Straße/Eriagstraße zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen und insgesamt sechs beteiligten Menschen. Vor Ort waren vier Rettungswagen und drei Notarzteinsatzfahrzeuge des BRK aus Ingolstadt und Kösching. Außerdem waren ein Einsatzleiter Rettungsdienst, ein Organisatorischer Leiter und ein Leitender Notarzt alarmiert. Zur Unterstützung der Rettungskräfte wurden die Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung sowie die Schnelleinsatzgruppe Transport des BRK Ingolstadt…
· Aktuelle Meldungen
Nach einem aus Sicht des Blutspendedienstes des BRK (BSD) problematischen Sommer, der die wertvollen Blutreserven stark beanspruchte, hat sich die Lage wieder etwas entspannt. Georg Götz, Geschäftsführer des BSD betont: „Dies ist in erster Linie der Spendebereitschaft vieler Bürgerinnen und Bürger in Bayern zu verdanken, die unseren Aufrufen gefolgt sind. Ein selbstloser Akt, für den allen Beteiligten großer Dank und Respekt gebührt.“ Aufgrund der geringen Haltbarkeit der Blutpräparate von lediglich 42 Tagen ist das Thema Blutspende jedoch immer akut. „Es wäre ein verheerender Fehler, sich…
· Aktuelle Meldungen
Dieses Wochenende schlossen drei unserer ehrenamtlichen Mitglieder des Kreisfachdienstes Information und Kommunikation (IuK) einen wichtigen Lehrgang ab. An insgesamt drei Wochenenden ließen sie sich in der BRK Bildungsstätte Hohenfels alles Wichtige zum Thema UGSanEL (Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung) an die Hand geben, um bei Großschadenslagen oder Katastrophenfällen als Einsatzkraft mitwirken zu können. Der Lehrgang schloss mit einem mehrstündigen Planspiel ab, in dem sie zusammen mit den anderen Lehrgangsteilnehmern einen Katastropheneinsatz übten. Auf Papier und großen Karten…
· Aktuelle Meldungen
Bei der diesjährigen Spendenaktion des DM-Drogeriemarktes in der Münchner Straße in Ingolstadt erhielt unsere Krisenintervention eine Spende von 600 Euro. Kreisfachdienstleiter PSNV Holger Zirkelbach und sein Stellvertreter Dirk Fecht ließen es sich nicht nehmen, der Marktleiterin persönlich im Namen aller Einsatzkräfte der Krisenintervention Danke zu sagen.
  • 49 von 83