Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline. 
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei 
rund um die Uhr

· Aktuelle Meldungen
Am vergangenen Wochenende hat das BRK Ingolstadt einen Patienten vom Ingolstädter Klinikum nach Breza, eine Stadt in der Nähe von Sarajevo in Bosnien und Herzegowina, zurückgefahren. Dabei kam ein Notfall-Krankentransportwagen unserer Kreisbereitschaft zum Einsatz. Die Helfer sind um 5:15 Uhr losgefahren und kamen erst gegen 23:30 Uhr in Breza an. Dabei legten sie rund 1.100 Kilometer zurück.
Erwähnenswert ist dabei durchaus, dass eine solche Dienstleistung für aktive und passive BRK-Mitglieder, sowie Fördermitglieder unter gewissen Voraussetzungen kostenfrei ist. Es lohnt sich also über eine…
· Aktuelle Meldungen
Feiern für den guten Zweck: Im Rahmen eines Betriebsfestes baten die Ingolstädter Stadtwerke ihre Mitarbeiter um eine Spende für den Kriseninterventionsdienst des BRK Ingolstadt. Insgesamt 1.500 Euro – aufgestockt von Geschäftsführung und Betriebsrat – kamen so zusammen.
Der Kriseninterventionsdienst betreut ehrenamtlich Menschen, die von einem plötzlichen schrecklichen Ereignis – etwa dem Unfalltod eines nahen Angehörigen – betroffen sind und mit schweren psychischen Belastungen zu kämpfen haben. „Das ist eine schwierige und sehr wichtige Aufgabe, die wir sehr gerne unterstützen“, sagte…
· Aktuelle Meldungen
Während die Meisten am Sonntag wohl hauptsächlich das herrliche Wetter genießen konnten, war die Kompetent der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des BRK Ingolstadt beim Ingolstädter Triathlon gefragt. So waren insgesamt 60 Helferinnen und Helfer für die Absicherung der Lauf- und Radstrecke und 40 Helferinnen und Helfer für die Absicherung der Schwimmer zuständig. Unter anderem wurden dabei zehn Sanitätspunkte besetzt. Zwei davon in Form von sogenannten Unfallhilfsstellen, sowie Fahrradstreifen, Rettungswagen und Notarzt-Einsatzfahrzeug. Zusätzlich wurden auch die Verpflegungs- und…
· Aktuelle Meldungen
Am späten Abend des 24. Mai wurden einige der ehrenamtlichen BRK-Helferinnen und -Helfer zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Bombendrohung“ alarmiert. Alarmiert waren der Einsatzleiter Rettungsdienst (ELRD), sowie die Sanitätseinsatzleitung (SanEL), die Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung (UG-SanEL), sowie einige Rettungswagen (RTW), Notarzt-Einsatzfahrzeuge (NEF) und die Schnelleinsatzgruppen Transport (SEG) unseres Kreisverbands. Die UG-SanEL bezog dabei Stellung auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Münchener Straße in direkter Nähe zum Bereitstellungsraum. Die…
· Aktuelle Meldungen
Der gestrige Samstag stand für die Ingolstädter Wasserwacht ganz im Zeichen des Natur- und Gewässerschutzes. Im Rahmen des „Ramadama“ säuberten knapp 30 Aktive und Jugendmitglieder den nördlichen Donaubereich von der Ingolstädter Autobahn- bis zur Schillerbrücke. Im Wasser kam eine Motorbootbesatzung zum Einsatz, während die restliche Mannschaft ausgerüstet mit Abfallzange an Land die Umwelt vom Müll befreite. Gut zehn gefüllte Müllsäcke waren das Ergebnis der gut zweistündigen Säuberungsaktion. Die größten geborgenen Objekte waren an Land ein Herd und im Wasser ein Einkaufswagen. Die…
· Aktuelle Meldungen
Zu Beginn der Mitgliederversammlung erfolgte die Begrüßung durch den Oberbürgermeister der Stadt Ingolstadt und ersten Vorstandsvorsitzenden Dr. Christian Lösel. Zu den Wahlen, die im BRK Kreisverband Ingolstadt stattfanden, war form- und fristgerecht geladen worden. Durch den Kreisgeschäftsführer Herrn Johann Rottenkolber wurden Finanzbericht, Revisionsbericht und Haushaltsbericht des Vorjahres sowie die Jahresbilanz 2016 vorgestellt. Zusätzlich wurde im Vergleich zwischen den Jahren 2012 und 2016 das stetige Wachstum in den Bereichen Rettungsdienst, Betreuter Fahrdienst, Kurse und…
· Aktuelle Meldungen
Am Samstag hieß es wieder für rund 2500 laufbegeisterte Sportler ab zum Ingolstädter Halbmarathon. Wie auch in den vergangenen Jahren war heuer das BRK wieder mit 82 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern dabei.
Bereits am Sonntagvormittag wurde dabei ein Behandlungsplatz mit verschiedenen Zelten im Ingolstädter Klenzepark in direkter Nähe des Zieleinlaufs aufgebaut. Der Behandlungsplatz bestand dabei aus Patientenregistrierung, Sichtungszelt, Intensivzelt, Behandlungszelt und Verpflegungszelt, die maßgeblich von den Schnelleinsatzgruppen Behandlung, Transport sowie Logistik + Technik…
· Aktuelle Meldungen
Mit einer schriftlichen und einer praktischen Prüfung im Rahmen eines Führungssimulationstrainings schlossen heute drei Wasserretter ihre Ausbildung zum „Wachleiter im Wasserrettungsdienst“ ab.  Die Führungskräfteausbildung der Wasserwacht ist modular aufgebaut. So folgt auf den Truppführer der Wachleiter. In der Ausbildungseinheit „Wachleiter“ vertieften die Wasserretter ihr Wissen im Führen von Wasserrettungseinheiten, Einsatztaktik und rechtlichen sowie verbandsinternen Vorschriften. Mit Beginn der Wachsaison Ende Mai kommen die neuen Wachleiter am Ingolstädter Baggersee zum Einsatz. Die…
· Aktuelle Meldungen
Am Samstag, 8. April 2017 trafen sich einige der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Ingolstädter BRK-Bereitschaft, um die Außenflächen der neuen Unterkunft der Katastrophenschutzeinheiten mit Sträuchern und Bäumen zu bepflanzen. „Wir können stolz auf die geleistete Arbeit sein und bedanken und bei allen helfenden Händen. Besonderer Dank gilt auch unserem Kameraden Herrn Stief, der als ausgebildeter Landschaftsgärtner hervorragende Vorarbeit geleistet hatte und die Kameradinnen und Kameraden anleitete“, so ein Kreisverbandssprecher.
· Aktuelle Meldungen
Seit vergangenem Sonntag hat das Ingolstädter Rote Kreuz 15 frisch gebackene Sanitäter mit Fachdienstausbildung. Bei der Abschlussprüfung galt es sowohl, eine theoretische Prüfung zu absolvieren, als auch ein Fallbeispiel zu bestehen, dessen Augenmarkt maßgeblich im chirurgischen Bereich lag. Der mimende Patient musste dabei unter anderem mit einer Schaufeltrage oder einem sogenannten Spineboard transportfähig gemacht und anschließend an den Rettungsdienst übergeben werden. Während der Prüfung natürlich nur fiktiv. Drei der Kursteilnehmer wollen sich künftig unter anderem als Ausbilder im…
  • 58 von 83