Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline. 
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei 
rund um die Uhr

· Aktuelle Meldungen
Bei einem Spaziergang bemerkte eine Passantin am Hatzenhofener Weiher im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen am Straßenrand ein Motorrad und am Ufer die Bekleidung. Da sie weder am Ufer, noch am See keinen Schwimmer sehen konnte, setzte sie einen Notruf ab. Gegen 21:30 Uhr wurden die Feuerwehren aus Rennertshofen und Hatzenhofen sowie die Polizei, der Rettungsdienst und die Wasserwacht Ortsgruppe Rain am Lech, die Wasserwacht Neuburg an der Donau, die Wasserwacht Wellheim sowie die Tauchergruppe der Ingolstädter Wasserwacht alarmiert. Nach einer intensiven Oberflächensuche durch die Feuerwehr…
· Aktuelle Meldungen
Am Freitag, 20. Juli 2018 gegen 10:30 Uhr wäre einer 59-jährigen Frau das Schwimmen im Auwaldsee beinahe zum Verhängnis geworden. Sie wollte alleine den See durchqueren. In der Mitte des Sees verließen sie die Kräfte und sie rief um Hilfe. Passanten setzten umgehend einen Notruf ab und schafften es, sie ans Ufer zu retten. Die Integrierte Leitstelle alarmierte zwischenzeitlich die Wasserwachten Ingolstadt, Manching, Großmehring sowie Feuerwehr- und Rettungsdiensteinheiten. Bis zum Eintreffen von Rettungsdienst und Notarzt versorgten die am Einsatz befindlichen Kräfte der Berufsfeuerwehr und…
· Aktuelle Meldungen

Nach der erfolgreichen Bergung durften nun die Tauchanwärter ihre Übungstauchgänge weiterführen. Tauchgänge in der Strömung gehören zu den anspruchsvollsten Szenarien in der Wasserrettung. Der ständige Kontakt zum Signalmann mittels Sprechfunk ist obligatorisch, ebenso werden die Anwärter anfangs von einem Wasserwacht-Lehrtaucher begleitet. Die Bergung von Gegenständen von denen eine Gefahr für die Umwelt ausgeht ist eine satzungsgemäße Aufgabe der Wasserwacht. Neben der Bergung von zwei Fahrzeugen und einem Ruderboot ist dies die nunmehr vierte Sachbergung in diesem Jahr für die…
· Aktuelle Meldungen
Um für unsere vielfältigen Aufgaben im Ehrenamt, beispielsweise dem Katastrophenschutz oder Sanitätsdienst stets bestmöglich vorbereitet zu sein und das Material auf dem aktuellsten Stand zu halten, sind BRK-Fördermitglieder essentiell für unsere Arbeit. Da wir immer wieder neue Förderer suchen, haben wir uns entschlossen, aktiv auf die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ingolstadt zuzugehen. Ab Montag, 2. Juli 2018 werden Helfer in unserem Auftrag in Ingolstadt unterwegs sein, um neue Mitglieder zu gewinnen. Bei Fragen oder Unsicherheit können Sie sich jeder Zeit an unser Büro unter der…
· Aktuelle Meldungen
Nach vielen Trainingseinheiten folgte die BRK-Fußballmannschaft am Samstag, 23. Juni 2018 der Einladung des VfB Friedrichshofen zum Turnier, bei dem sich das BRK-Team auf Platz 18 schoss. Somit war die Mannschaft zwei Plätze besser, als bei ihrem ersten Turnier. Ein großer Dank gilt dem Trainer Felix Wilke, der der BRK-Fußballmannschaft mit Rat und Tat zur Seite steht und das Zusammenspiel und die Stärke des Teams einmal pro Woche beim Training verbessert. „Wir hatten wahnsinnigen Spaß und freuen uns auf unsere nächsten Turniere im Juli“, so ein BRK-Fußballer.
· Aktuelle Meldungen
Die Ingolstädter Kreis-Wasserwacht blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte zu einer Personenrettung an den Künettegraben alarmiert. Am Sonntagmorgen ging es für die Tauchergruppe an einen Kiesweiher in Oberstimm. Zusammen mit dem aktuell stattfindenden Taucherlehrgang wurden die Navigation sowie das Arbeiten (Schrauben, Sägen, Knoten) unter Wasser geübt. Die Tauchstelle war gerade eingerichtet als die Integrierte Leitstelle zu einem Notfalleinsatz in Manching alarmierte. Ein Traktor war von der Straße…
· Aktuelle Meldungen
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, kurz nach 3:00 Uhr, wurden die Wasserwachten aus Ingolstadt, Manching, Reichertshofen sowie Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst an den Ingolstädter Künettegraben alarmiert. Eine Person war hinter einem beliebtem Biergarten in den Künettegraben gefallen und kam aus eigener Kraft nicht mehr die steile Böschung hinauf. Nach kurzer Zeit konnte die Person gefunden werden. Völlig durchnässt und unterkühlt wurde der 20-Jährige von Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr und Wasserrettern der Ingolstädter Wasserwacht aus seiner Notlage befreit und konnte an…
· Aktuelle Meldungen
Die Fußballsaison 2017/2018 des FC Ingolstadt 04 endete mit dem letzten Spieltag am 13. Mai 2018. Aus diesem Anlass wurden die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des BRK Ingolstadt für die geleisteten Arbeitsstunden bei den 17 Heimspielen der vergangenen Saison, zu einem Abendessen eingeladen. Pro Heimspiel sind je nach Gastverein und Risikopotential der gastierenden Fangruppen zwischen 25 und 40 Sanitäter sowie zwei Notärzte im Stadion, um bei kleineren und größeren gesundheitlichen Problemen schnell Hilfe leisten zu können. Insgesamt wurden bei den Heimspielen der ersten Mannschaft und…
· Aktuelle Meldungen
Der BRK Kreisverband Ingolstadt öffnet seine Tore für Groß und Klein: Beim Tag der offenen Tür am 30. Juni 2018 werden von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Fahrzeuge und modernstes Equipment des Rettungsdienstes, des Katastrophenschutzes und des Wasserrettungsdienstes in der Marie-Curie-Straße 18a in Ingolstadt präsentiert. Zusätzlich gibt es Show-Übungen, leckere Snacks, und ein Gewinnspiel. Die ehren- und hauptamtlichen Mitglieder des BRK Ingolstadt freuen sich auf Ihren Besuch.
· Aktuelle Meldungen
Schon zum 9. Mal hat am vergangenen Wochenende der Ingolstädter Triathlon stattgefunden. Das Wetter meinte es gut mit den Triathleten und allen helfenden Händen, die im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Dazu gehörten in diesem Jahr auch 65 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Bayerischen Roten Kreuzes. An insgesamt zehn Sanitätspunkten entlang der Lauf- und Radstrecke sowie um den Ingolstädter Baggersee konnten die Sportler schnell behandelt werden. Außerdem fuhren Fahrradstreifen die Strecke ab. Rettungswagen, ein Notarzt-Einsatzfahrzeug sowie Verpflegungs- und…
  • 52 von 83