You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Kostenlose DRK-Hotline. Wir beraten Sie gerne.
08000 365 000
Infos für Sie kostenfrei rund um die Uhr
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Das Ehrenamt in den Wohlfahrtsverbänden ist ein Integrationstreiber. Wie kann man die Zusammenarbeit zwischen Politik und Wohlfahrtsverbänden verbessern?
Die Menschen in Bayern haben unermüdliche…
Der Rettungsdienst hat ein neues Berufsbild bekommen: den/die Notfallsanitäter/Notfallsanitäterin. Der/die Notfallsanitäter/in wird künftig die höchste nichtärztliche Qualifikation des…
Fast 1.100 Teilnehmer/innen, davon 850 Berufsstarter, haben am 7. Starttag Ausbildung in der Stadthalle Fürth teilgenommen.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann MdL, der in diesem Jahr die…
Ist es nicht ein tolles Gefühl, wenn man tatkräftig helfen kann? Feuerwehrleute, Retter und Helfer wissen, was man in einer starken Gemeinschaft erreicht. Die neu initiierte Kampagne "Doppelt…
Soziale Netzwerke: Das ist weit mehr als das Posten von Selfies und Katzenbildern. Für das BRK sind seine Auftritte auf Facebook und Twitter integraler Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit. Mit…
Der Fachdienst CBRN(E) macht den Job, an den sich niemand gerne wagt: Er ist zur Stelle bei Schadensereignissen mit chemischen, biologischen, radioaktiven, nuklearen und explosiven Materialien. Um die…
Angesichts neuer Gefahren und einer steigenden Zahl an Großschadenslagen ergeben sich neue Herausforderungen für den Katastrophenschutz. Besonderes Augenmerk gilt es hierbei auf das Ehrenamt zu…
Der Blutspendedienst des BRK trägt die Verantwortung dafür, die Versorgung der bayerischen Patientinnen und Patienten mit Blutpräparaten sicherzustellen. Durchdachte Konzepte und eine gut greifende…
Blutspende und das Ehrenamt - Eine lebenswichtige Gemeinschaft
Die Blutspenden in Bayern befinden sich weiterhin auf einem relativ stabilen Niveau. Zu verdanken ist dies unter anderem dem…