You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Kostenlose DRK-Hotline. Wir beraten Sie gerne.
08000 365 000
Infos für Sie kostenfrei rund um die Uhr
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Am Tag der Pflege erinnert das BRK an die Pionierin der modernen Krankenpflege Florence Nightingale, die heute 199 Jahre alt geworden wäre. Sie hat in einer männerdominierten Welt mutig ihre Ziele…
Vor allem Bayerns Bergregionen haben besonders hohe Anforderungen an die Luftrettung. Um diesen gerecht zu werden, überreichte Christoph Unger, Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und…
Der BRK Kreisverband Ingolstadt feiert sein 130-jähriges Bestehen - und Sie sind unsere Gäste. Wir laden Sie ein, am 29. und 30. Juni 2019 mit uns dieses Jubiläum zu feiern.
Am Samstag 29. Juni…
Zahlreiche Interessentinnen und Interessenten erschienen vergangenen Sonntag zum Informationstag der Ingolstädter Krisenintervention des BRK Ingolstadt. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz,…
Die Ingolstädter Wasserretter reinigten am Baggersee Strand und Wasser.
Am heutigen Samstagvormittag führten Mitglieder der Ingolstädter Wasserwacht eine Säuberung am Baggersee und auch im Wasser…
Am Donnerstag fand der erste Blutspendetermin im Mai statt. Trotz der wärmeren Temperaturen und des - bei manchen - verlängerten Wochenendes, konnten wir uns über sagenhafte 140 Spender freuen. Der…
Der Countdown für das Projekt Herzenswunsch-Hospizmobil des BRK Ingolstadt läuft.
Todkranken Menschen einen letzten Herzenswunsch erfüllen – dass sich der BRK Kreisverband Ingolstadt in Zukunft der…
Am Sonntag beendeten sieben Aktive der Wasserwacht das Modul I "Notfallmedizin" in Rahmen der Ausbildung zum Wasserretter im Wasserrettungsdienst.Neben Anatomie, Krankheitslehre, Basisdiagnostik und…
Teilhabe am sozialen Leben sicherstellen ++ Freiwilligendienste müssen ausgebaut werden ++ Bayern: 10.000 Pflegekräfte gehen in den nächsten 15 Jahren in den Ruhestand
„Die Freie Wohlfahrtspflege…
Die Zahl der Blutspenden ist weiterhin stabil.
Die Anzahl der Lebensretter in Bayern, die sich für ihre Mitmenschen einsetzen, blieb auch über die Osterfeiertage im landesweiten Durchschnitt stabil.…