Notfalltraining für Arzt- und Zahnarztpraxen

Ansprechpartner
Frau
Lisa Bauer
Telefon: (08 41) 93 33-15
Telefax: (08 41) 93 33-29
Zielgruppe:
Praxisinhaber, Praxismitarbeiter und sonstige interessierte Ärzte
Inhalt:
Notfallsituationen sind selbst in Arztpraxen nicht an der Tagesordnung und können durchaus alle Beteiligten vor große Herausforderungen stellen. In diesen Situationen müssen sowohl aktuelles Fachwissen als auch eine leistungsfähige Notfallausrüstung zusammengeführt werden. Fundierte Vorbereitung zahlt sich an dieser Stelle aus.
In ihrer gewohnten Arbeitsumgebung trainieren Sie realitätsnah an modernem Simulationsmaterial. Individuell leiten Sie unsere Tutoren und Experten durch praxisrelevantes, effektives Training mit direktem Feedback an. Unter kontrollierten Bedingungen gewinnen Sie und Ihr Team Sicherheit in Notfallversorgung und kardiopulmonalen Reanimation nach den aktuellsten Standards.
Die Trainingsinhalte entsprechen den Forderungen der BLÄK, der G-BA sowie den aktuellen QM-Richtlinien an die erforderliche regelmäßige Fortbildung der Arztpraxis in Notfallmaßnahmen, wie auch den Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaft „Grundsätze der Prävention“ (BGV A1).
Themenschwerpunkte:
▪ Notfallmanagement in der Praxis, Gerätemanagement
▪ Koordination, Kommunikation
▪ Erkennen von Notfallsituationen, erste Maßnahmen
▪ Zielgruppenorientierte Behandlung häufiger Notfälle in einer Praxis, Notfallalgorithmen (individuelle Vorgabe durch das Praxisteam)
▪ Kardiopulmonale Reanimation mit AED, Atemwegsmanagement
▪ Übungsszenarien, Reanimationstraining BLS/ALS nach ERC 2015
Referenten:
Fachreferenten aus dem Rettungsdienst
Dauer:
5 Unterrichtseinheiten (je 45 Minuten) in Ihren Praxisräumen
Fortbildungspunkte:
5
Teilnahmegebühr:
495 Euro (max. 12 Teilnehmer) Komplettpreis
Seminartermine:
nach individueller Vereinbarung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die Erste-Hilfe-Breitenausbildung des BRK Ingolstadt ist nach ISO 9001:2015 zertifiziert.
