Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline. 
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei 
rund um die Uhr

· Aktuelle Meldungen
Das vergangene Wochenende nutzten mehrere Aktive der Ingolstädter Wasserwacht zur Fortbildung. Drei Wachleiter absolvierten die Ausbildung "Führen im Einsatz III - Gruppenführer SEG". Im Kurs wurden den angehenden Führungskräften Rechtsgrundlagen sowie Einsatztaktik vermittelt. Im sog. Führungssimulationstraining konnte das Erlernte in einem Planspiel praktisch geübt werden. Gruppenführer der Schnelleinsatzgruppe leiten den Einsatz ihrer Gruppe und führen Wasserrettungseinsätze bis zur Übernahme durch den Einsatzleiter Wasserrettungsdienst der jeweiligen Kreis-Wasserwacht. In Ingolstadt kann…
· Aktuelle Meldungen
Die Helferinnen und Helfer unseres Kriseninterventionsdienstes erhielten vom Ingolstädter Drogeriemarkt „dm“ eine Spende in Höhe von 1.000 Euro. Diese Spende kam im Rahmen der Aktion „Helferherzen“ zusammen. „Wir möchten uns recht herzlich bei ‚dm‘ für die Spende bedanken“, so ein Sprecher des BRK Ingolstadt. Und weiter:  „Das Geld wird sicherlich einem sinnvollen und nützlichen Zweck dienen.“
· Aktuelle Meldungen
Wir suchen Sie! Werden Sie Ausbilder/in in der Ersten Hilfe beim BRK Ingolstadt. Da die Nachfrage für unsere Erste-Hilfe-Kurse in den letzten Jahren stetig angestiegen ist, suchen wir für Ingolstadt neue Ausbilder für Kurse während der Woche.
Wir bieten eine flexible Zeiteinteilung (1-2 Tage in der Woche von 8:00 bis 16:30 Uhr). Zudem sind die Aufwandsentschädigungen für Ihre Tätigkeit nach § 3 Nr. 26 EStG steuerfrei. Wenn gewünscht auch auf 450 Euro-Basis.
Voraussetzungen und notwendige Vorkenntnisse: • Sie haben Spaß im Umgang mit Menschen • Mindestalter: 18 Jahre • Beherrschung der…
· Aktuelle Meldungen
Am Sonntag fand beim BRK Ingolstadt der Abschluss eines Pilot-Fachlehrgangs "Information und Kommunikation" (IuK) statt. Der Lehrgang erstreckte sich über zwei Wochenenden und beinhaltete neue Themen, die an den Stand der Technik angepasst sind. Von Analog- und Digitalfunk, über Mobilfunk und satellitengestützte Kommunikationswege, bis hin zu komplexer Netzwerktechnik, sowie Linux-Servern und deren Einsatzmöglichkeiten war an den beiden Wochenenden alles geboten. Die Teilnehmer haben dabei die wichtigsten Grundlagen erworben, um selbst Kommunikationsnetzwerke und -verbindungen zu errichten…
· Aktuelle Meldungen
Am vergangenen Freitag fand in der Ingolstädter Marie-Curie-Straße eine Baustellenbesichtigung der neuen Katastrophenschutzhalle statt. Das BRK Ingolstadt bekommt für die Fahrzeuge der Katastrophenschutzeinheiten der Bereitschaft eine heue Halle mit dazugehörigem Multifunktionsgebäude. „Das ist für uns ein wichtiger Meilenstein in Sachen Zukunftsplanung, da die bisherige Unterbringung für die entsprechenden Schnelleinsatzgruppen nicht mehr zeitgemäß war“, so ein BRK-Sprecher. Die BRK-Gruppen haben ein breites Einsatzspektrum: beginnend bei Bombenfunden und Hochwasserlagen, auch bei sogenannten…
· Aktuelle Meldungen
Am vergangenen Samstag fand in Hepberg eine gemeinsame Übung der Katastrophenschutzeinheiten der Bereitschaft des BRK Kreisverband Ingolstadt mit der Freiwilligen Feuerwehr Hepberg statt. Es wurden dabei fachspezifische Ausbildungen durchgeführt. Themen waren „Brand im Altenheim – Evakuierung des Gebäudes“ sowie „Verkehrsunfall mit 15 Verletzten“. Beteiligt waren die Schnelleinsatzgruppen (SEG) Behandlung, Transport, Information und Kommunikation (IuK), Psychosoziale Notfallversorgung, Logistik und Technik und Betreuung. Zusätzlich waren ein Rettungswagen und ein „Einsatzleiter…
· Aktuelle Meldungen
Am Samstagabend kurz nach 19:00 Uhr waren zwei Wasserretter mit Rettungsbrettern auf dem Ingolstädter Baggersee unterwegs. Plötzlich bemerkten sie einen 14-jährigen Jungen, der mit seinem Wassersportgerät gekentert ist. „Der Junge geriet im Wasser in Panik“, so ein Wasserwachtsprecher. Sofort machten sich die Rettungsschwimmer auf dem Weg zu dem Jugendlichen, sicherten ihn am Rettungsbrett und beruhigten ihn. Schnell hatte sich die Lage entspannt und dem Jungen wurde zurück auf sein Wassersportgerät geholfen. „Nachdem er zurück am sicheren Ufer war und kurz in Augenschein genommen wurde, war…
· Aktuelle Meldungen
Am vergangenen Wochenende waren insgesamt 25 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Ingolstädter BRK-Kreisverbands bei dem Klassik Open Air im Klenzepark. Die freiwilligen Helfer waren vor Ort für alle Notfälle und kleinen Wehwehchen zur Stelle.
„So wurden insgesamt 22 überwiegend leichtere medizinische Versorgungen erfasst“ teilte ein Sprecher mit.
· Aktuelle Meldungen
Bei Bauarbeiten in Ingolstadt wurde am gestrigen Mittwoch wurde eine 75 Kilo schwere Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Auch das BRK Ingolstadt war mit einer Hand voll Helferinnen und Helfer an dem Einsatz beteiligt. Vor Ort waren die Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung, ein Einsatzleiter des Rettungsdienstes, später der Organisatorische Einsatzleiter des Rettungsdienstes, die Schnelleinsatzgruppe Transport, zwei Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug. Nachdem der betroffene Bereich durch Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr evakuiert beziehungsweise geräumt…
· Aktuelle Meldungen
Ein besonderer Anlass war es, als das BRK Ingolstadt am Samstagabend einige seiner ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer eingeladen hatte. Grund dazu war das Saisonabschlussessen der Ehrenamtlichen, die bei den Spielen des FC Ingolstadt 04, der U23- und der U19-Mannschaft im Dienst waren. Insgesamt haben 140 ehrenamtliche Sanitäterinnen und Sanitäter rund 3.400 Stunden Dienst geleistet. Gäste des Abschlussessens waren Spieler Stefan Lex,  Herr Gärtner vom FC Ingolstadt 04 und Herr Hochberger, der Leiter des U23-Teams mit seiner Gattin.
  • 61 von 83