Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline. 
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei 
rund um die Uhr

· Aktuelle Meldungen
Feiertage, Faschingszeit, Wetterumschwünge – und vielerorts kursiert die Grippe. Diese Begleitumstände haben das Blutspendeaufkommen in den ersten beiden Monaten im neuen Jahr geprägt. Eines bleibt das ganze Jahr über gleich: Ein Tagesbedarf von etwa 2.000 Blutkonserven muss stetig abgedeckt werden, damit die Patienten in den bayerischen Kliniken sicher mit Blutprodukten versorgt werden können. Liegt das Blutspendeaufkommen darunter, greift der Blutspendedienst des BRK (BSD) zunächst auf seinen Blutkonserven-Vorrat im Zentrallager zurück. Da Blut allerdings lediglich 42 Tage haltbar ist, ist…
· Aktuelle Meldungen
Die frostigen Temperaturen haben bereits viele kleinere Gewässer zufrieren lassen. Jedoch trägt das Eis nicht! Die Wasserwacht Ingolstadt rät dringend vom Betreten natürlicher Eisflächen ab, es besteht Lebensgefahr. Die Rettung von Menschen aus dem Eis übten die Wasserwachten Großmehring und Ingolstadt am Sonntagvormittag auf einem Weiher im Gemeindebereich Großmehring. Wasserretter, gesichert mit einer Leine und auf einem Eisrettungsschlitten führten die Oberflächenrettung durch. Da alle Wasserretter ausgebildete Schnorchler sind, wurde auch ein sogenannter Nottauchversuch trainiert.…
· Aktuelle Meldungen
Viele Menschen kennen sie immer noch nicht: die europaweite Notrufnummer 112. Deshalb ist seit dem Jahr 2009 am 11. Februar der Europäische Tag des Notrufs. In allen 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) hilft diese einheitliche Rufnummer seit 1991 Leben zu retten. Auch in vielen Nicht-EU-Ländern erreicht man mit der 112 eine Leitstelle, die den Notruf entgegennimmt und Hilfe schickt. In Bayern übernehmen zirka 350 Mitarbeiter diese Aufgabe. Im Schnitt wird ein Notruf dabei binnen 122 Sekunden abgefragt und ein Rettungsmittel alarmiert - und das durchschnittlich etwa 190 Mal am…
· Aktuelle Meldungen
Am vergangenen Wochenende fand beim Katastrophenschutzzentrum des BRK Ingolstadt ein Grundlehrgang „Technik & Sicherheit“ mit 15 Teilnehmern vom BRK Kreisverband Ingolstadt und fünf Teilnehmern der BRK Bereitschaft Pfaffenhofen statt. Themen waren Zeltbau, Aggregatnutzung, Heizung und Strom.
· Aktuelle Meldungen
Auf geht's“ hieß es auch beim BRK Ingolstadt. Sechs Helfer waren kürzlich an drei Tagen in Ruhpolding an der Chiemgau Arena, um die Kollegen des BRK Traunstein bei der sanitätsdienstlichen Absicherung des Biathlonweltcups zu unterstützen.
· Aktuelle Meldungen
Unseren Bundesfreiwilligen (Bufdis) stand ein spannender Tag bevor, als sie sich kürzlich gemeinsam mit ihren Bufdi-Betreuerinnen und -Betreuern in der BRK Ingolstadt-Rettungswache Mitte Auf der Schanz einfanden. Im Mittelpunkt des Treffens sollten Sicherheit und Übung im Umgang mit den Krankentransportwagen stehen. Es ging mit der Besichtigung der Integrierten Leitstelle Ingolstadt los. Ein Leistellen-Mitarbeiter erklärte der Gruppe in einer kurzen Führung die Abläufe und Aufgaben der ILS, sodass die Bufdis einen Einblick in den Alltag der Leitstellendisponenten erlangen konnten. Das…
· Aktuelle Meldungen
Am 06. Januar 2018, dem Dreikönigstag, fand traditionell der Jahrestag des BRK Ingolstadt statt. Nach einem festlichen Gottesdienst im Ingolstädter Liebfrauenmünster wurden ein Krankentransportwagen des Rettungsdienstes, ein N-KTW des Katastrophenschutzes und ein Fahrzeug des Patienten- und Behindertenfahrdienstes von Dekan Bernhard Oswald gesegnet. Danach ging es wie üblich zum Weißwurstfrühstück ins BRK-Haus. Der BRK-Kreisvorsitzende, Ingolstadts Oberbürgermeister Christian Lösel, bedankte sich in seiner Ansprache bei allen Helferinnen und Helfern für ihren Dienst am…
· Aktuelle Meldungen
Die Mitglieder der Krisenintervention des BRK Ingolstadt und auch ihre Angehörigen ließen kürzlich das Jahr Revue passieren. Kreisfachdienstleiter Holger Zirkelbach dankte den Ehrenamtlichen für ihren großartigen Einsatz. Neben dem Discofieber-Aktionstag, Aus- und Weiterbildungen wurden bis 23. Dezember 107 Einsätze mit zirka 600 Einsatzstunden geleistet. Zusätzlich fast 13.000 Bereitschaftsstunden im festen Dienstplanbetrieb. Auch die Psychosoziale Notfallversorgung Einsatzkraft kam regelmäßig zum Einsatz. „Wo alle wegwollen, wir gehen hin“, so ein Sprecher des Kriseninterventionsteams.
· Aktuelle Meldungen
Am vergangenen Samstag hat die Kreisbereitschaft ihre Mitglieder zur traditionellen Weihnachtsfeier eingeladen. Diese Gelegenheit wurde genutzt, um sich noch einmal bei allen für die geleistete ehrenamtliche Arbeit zu bedanken. Auch Firat Avutan, der neue Kreisgeschäftsführer, stellte sich den Mitgliedern vor. Bei gutem Essen und interessanten Gesprächen ließen die Kameraden das Jahr Revue passieren und durften auch einige besonders verdiente Mitglieder ehren. Das Ehrenzeichen in Bronze erhielten Anja und Bernhard Grimmer sowie Christian Lögl. Günther Ziob und Karl-Heinz Siller erhielten…
· Aktuelle Meldungen
Die Ingolstädter Kreis-Wasserwacht veranstaltet am kommenden Sonntag, 17. Dezember 2017, dem dritten Advent, von 17:45 Uhr bis 18:45 Uhr in der Ingolstädter Donau ein Weihnachtsschwimmen. Diese Veranstaltung hat bereits eine lange Tradition. Seit fast 50 Jahren wird das winterliche Schwimmen kurz vor dem Weihnachtsfest abgehalten.

Zuschauer können die Schwimmer von der Glacis-, der Konrad-Adenauer-, der Schillerbrücke oder vom Fußgängersteg im Klenzepark aus beobachten.
  • 54 von 83