Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline. 
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei 
rund um die Uhr

· Aktuelle Meldungen
Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Kreisbereitschaft des BRK Ingolstadt blicken kurz vor Jahresende auf ein erfolgreiches und ereignisreiches Jahr 2017 zurück: Übungen, Einsätze, Dienstabende und Lehrgänge sowie eine Vielzahl verschiedenster Sanitätsdienste bei kleinen und großen Veranstaltungen. Eine Zusammenfassung können Sie bei YouTube unter https://youtu.be/Vb7xhM1XNEE aufrufen.
· Aktuelle Meldungen
Am vergangenen Samstag, dem ersten Adventssamstag, besuchte eine Delegation vom Crveni Krst Kragujevac das Ingolstädter BRK. Es gaben sich die Gesundheitsstadträtin, die Leiterin der Krankenpflegeschule und die Geschäftsführerin des dortigen Roten Kreuzes die Ehre und informierten sich über den Rettungsdienst in Bayern, insbesondere in Ingolstadt. Die Vielfältigkeit des Ingolstädter Roten Kreuzes konnte nicht nur mit einer Präsentation über die aktive Arbeit gezeigt werden, sondern auch mit der Tatsache, dass BRK-Mitglied Boris Baic die Präsentation komplett auf Serbisch übersetzte und den…
· Aktuelle Meldungen
Im November fand ein sogenannter Pilot-Fachlehrgang Information und Kommunikation (IuK) in unserem Kreisverband statt. Dieser Fachlehrgang dauerte zwei Wochenenden und qualifiziert die Ehrenamtlichen zur Facheinsatzkraft IuK der BRK-Bereitschaften. Die Teilnehmer des Lehrgangs kamen aus dem ganzen BRK-Landesverband, wobei drei Teilnehmer aus unserem eigenen Kreisverband stammten. Bei diesem Lehrgang werden verschiedenste Themen in Theorie und Praxis beleuchtet, so dass die Teilnehmer danach ein gewisses "Fundament" an Wissen zur Verfügung haben, auf welchem gegebenenfalls weiter aufgebaut…
· Aktuelle Meldungen
Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, übte die Wasserwacht mit den Diensten „Technik + Sicherheit“ sowie „Information + Kommunikation“ das Strömungstauchen in der Donau. (ir) Am Sonntag, 19. November führten die Wasserwachten aus Ingolstadt und Neuburg in Zusammenarbeit mit den BRK-Fachdiensten Technik und Sicherheit sowie Information und Kommunikation eine Übung am Ingolstädter Pionierübungsplatz durch. Tauchgänge in strömenden Gewässern stellen höchste Anforderungen an die Einsatztaucher und die eingesetzten Wasserrettungskräfte. Zunächst muss vom Einsatzleiter des Wasserrettungsdienstes…
· Aktuelle Meldungen
Am Samstag, 11. November 2017 fand auf dem Gelände des BRK Kreisverbands Ingolstadt ein „Flüssiggas-Lehrgang“ statt. Dabei erlernten die elf Teilnehmer den sicheren Umgang und die Handhabung, sowie den korrekten Anschluss und die Überprüfung von Flüssiggas beziehungsweise Flüssiggasflaschen. „Aber was hat das Rote Kreuz mit Flüssiggas zu tun?“, wird sich jetzt sicherlich der ein oder andere Leser fragen. Die Antwort wirkt zwar etwas unspektakulär, aber der BRK-Betreuungsdienst arbeitet sowohl bei planbaren Veranstaltungen, als auch bei alarmierten Einsätzen mit der Schnelleinsatzgruppe…
· Aktuelle Meldungen
Eines der Ziele des BRK ist es, die Bevölkerung über Kenntnisse der Ersten Hilfe zu schulen, sodass jeder Mensch in der Lage ist, im Notfall seinen Mitmenschen zu helfen.  Dabei ist es wichtig, den Teilnehmern die Angst davor zu nehmen, etwas falsch zu machen. Dazu bietet das BRK Ingolstadt auch im ersten Halbjahr 2018 wieder vielfältige Kurse an. Insgesamt fünf verschiedene Kursvarianten bietet der Ingolstädter BRK-Kreisverband an, die an den entsprechenden Teilnehmerkreis inhaltlich angepasst sind. So wird beispielsweise im klassischen Erste Hilfe-Grundkurs geübt, wie man beim Auffinden…
· Aktuelle Meldungen
Am Freitagnachmittag, 3. November 2017, wurden mehrere unserer ehrenamtlichen Einheiten zu einem Brand eines mehrstöckigen Wohnhauses nach Neuburg alarmiert. Bei dem Brand wurde das Wohnhaus so stark verraucht, dass die Bewohner das Haus temporär verlassen mussten, bis das Feuer gelöscht war und die Wohnungen entraucht waren. Danach konnten sie wieder freigegeben werden. Ein kleiner Teil der Bewohner konnte jedoch nicht mehr in ihre Wohnungen zurückkehren. Sie fanden aber selbstständig eine Übergangsunterkunft. Zunächst rückte unsere Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung (UG-SanEL)…
· Aktuelle Meldungen
Was passiert eigentlich bei einem sogenannten Massenanfall von Verletzten, wenn nicht jeder Patient sofort in umliegende Kliniken und Krankenhäuser abtransportiert werden kann? Je nach Größenordnung kommt dabei ein Behandlungsplatz zum Einsatz, der eine gewisse vordefinierte Struktur hat und viele Patienten behandeln kann, bis sie abtransportiert werden können.

Den Aufbau eines solchen Behandlungsplatzes übten die ehrenamtlichen Schnelleinsatzgruppen unserer Kreisbereitschaft am Samstag, 14. Oktober 2017. Es wurden zwei Behandlungszelte und ein Sichtungszelt aufgebaut und eingerichtet.…
· Aktuelle Meldungen

Das Vereinsprojektvoting bei der Sparkasse Ingolstadt-Eichstätt ist gestartet.

Auch wir vom BRK Ingolstadt sind mit dabei. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns unter folgenden Links Ihre Stimme geben.

BRK Bereitschaft Ingolstadt: https://spk-in-ei.vereinsvoting.de/items/24213?appId=21303

Wasserwacht Ingolstadt: https://spk-in-ei.vereinsvoting.de/items/24157?appId=21303

· Aktuelle Meldungen
In den nächsten drei Jahren lernen in Ingolstadt vier Rot-Kreuzler den Beruf des Notfallsanitäters. (ir) Am Donnerstag, 5. Oktober 2017 beginnt für vier junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt. Sie beginnen ihre Ausbildung beim BRK Ingolstadt. Für insgesamt drei Jahre erlernen Frederic Fanta, Kevin Nguyen, Anja Mozet und Anna Krawczyk den Beruf des Notfallsanitäters.

Firat Avutan, der neue Kreisgeschäftsführer des BRK Ingolstadt (3. von links), Rettungsdienstleiter Joachim Steenman (2. von links) und Praxisanleiter Christoph Weixner (links) begrüßten am Montag, 2. Oktober 2017 die vier…
  • 55 von 83