Auch unsere Schnelleinsatzgruppe "Sanität" konnte einen der ersten schönen Samstage dieses jungen Jahres nicht ungenutzt vergehen lassen. So wurde das Wochenende mit einer Bewegungsfahrt begonnen, inklusive Fahrausbildung der neuen Inhaber eines Helferführerscheines. Anschließend konnten alle beteiligten Ihre Fähigkeiten im Stationstraining unter Beweis stellen.
An der ersten Station war Geschicklichkeit und umsichtiges Fahren unerlässlich, denn einen vier Tonnen schweren und mehr als unübersichtlichen Rettungswagen rückwärts durch Pylonen zu navigieren verlangt Fingerspitzengefühl.
Die zweite Station widmete sich der Hauptaufgabe unserer schnellen Einsatzgruppe Sanität. Hier musste ein Behandlungsplatz binnen kürzester Zeit betriebsbereit aufgebaut werden. Dies beinhaltet alles, vom Ausladen des Materials bis zum fertig eingerichteten Zelt, in dem lebensrettende Maßnahmen unter kontrollierten Bedingungen ausgeführt werden können. Alle Gruppen schafften die anspruchsvolle Aufgabe in einer Rekordzeit von unter zwanzig Minuten.
An der letzten Station wurden realistische Fallbeispiele aus dem Rettungsdienstalltag geprobt und der Umgang mit dem Material verinnerlicht.
Schlussendlich kann gesagt werden, dass dieser Tag allen Beteiligten großen Spaß und Vertrauen in die Leistungsfähigkeit unserer SEG-SAN gebracht hat.