Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

· Aktuelle Meldungen
Der Staatssekretär Hr. Markus Sackmann hatte sich am heutigen Donnerstag zur  Stippvisite beim BRK Kreisverband Ingolstadt angemeldet. Ziel war es in einen  Dialog mit engagierten Ehrenamtlichen zu führen. Das ließen sich unsere  Kameradinnen und Kameraden nicht zweimal sagen und stellten dem engagierten  Politiker jene Fragen, die ihnen schon immer unter den Nägeln brannten. Themen  wie die in die Jahre gekommene Katastrophenschutzausrüstung und die Jobchancen  von ehrenamtlich engagierten wurden von beiden Seiten mit hohem Interesse  diskutiert. Bleibt nur zu hoffen, dass eine so offene und…
· Aktuelle Meldungen
https://kvingolstadt.brk.de/aktuelles/sanitaetsdienst-beim-neuburger-donauschwimmen-2012/@@images/b4aa3aae-01b9-4e57-b00e-58469b7cc78a.jpeg
Eine Delegation von 19 Helferinnen und Helfern des BRK KV Ingolstadt starteten am vergangenen Wochenende in Richtung Neuburg an der Donau. Dort erwartete die ehrenamtlichen eine ausgelassene Stimmung bei eisigen Temperaturen. Das Donauschwimmen zieht alljährlich tausende Besucher und Teilnehmer aus teils weit entfernten Regionen nach Neuburg. Um den Teilnehmer- und Besuchermassen gerecht zu werden sind deshalb besonders viele Rettungskräfte vor Ort.

Eine weitere Besonderheit hielt die Neuburger Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung für die Helfer aus Ingolstadt…
· Aktuelle Meldungen
Am vergangenen Samstag war der Betreuungsdienst des Ingolstädter Bayerischen Roten Kreuzes in der Innenstadt unterwegs. Die Helfer verteilten Becher mit heißem Tee an die Passanten in der Fußgängerzone. Weil die anhaltende Kälte alle Menschen betrifft die sich draußen aufhalten, wurden in sechs Stunden 200 Liter Tee zur Freude vieler Frierender kostenlos ausgeteilt. Nach Angaben des BRK konnte damit rund 1.000 Mitbürgern der Aufenthalt im Freien erträglicher gestaltet werden. Diese einen Tag vorher ins Leben gerufene Aktion war durch kurzfristige Genehmigung seitens der Stadt Ingolstadt…
· Aktuelle Meldungen
75 engagierte Schüler/-innen der verschiedensten Schulen Ingolstadts üben  zusammen im BRK Kreisverband Ingolstadt unter der Aufsicht von Heidi Essenbach.  Die Leiterin der Schularbeit des Jugendrotkreuzes investiert viel Zeit und  Geduld, um den Schülern von 10-18 Jahren Erste Hilfe praxisnah beizubringen. In  Ihren Schulen werden die Schulsanitäter/-innen bei Unfällen oder schweren  Verletzungen als Ersthelfer eingesetzt. Und das passiert nicht selten, auf dem  Katharinen Gymnasium waren es im vergangenen Jahr ca. 120 Einsätze der jungen  Lebensretter. Viel Verantwortung, die die…
· Aktuelle Meldungen
· Aktuelle Meldungen
https://kvingolstadt.brk.de/aktuelles/dank-fuer-die-helfer/@@images/aa8c62e3-496e-4add-ad4b-d8d54d965b9e.jpeg
Es ist Bürgerfest, viele Menschen tummeln sich auf den Straßen Ingolstadts.  Auch Elke Püls (69) verbrachte einige schöne Stunden bei strahlendem  Sonnenschein, mitten unter gleich gesinnten. Als am Abend Wolken aufzogen,  entschloss sie sich nach Hause zu fahren, um dem Unwetter zu entgehen. Also  schnell auf das Fahrrad und ab in Richtung Heimat. Doch die Fahrt sollte ein  jähes Ende nehmen. Auf der Schlosslände angekommen passierte es, Frau Püls  stürzt schwer und bleibt bewusstlos auf dem harten Asphalt liegen. Ein Ordner  des Sicherheitsdienstes am Bürgerfestes…
· Aktuelle Meldungen
Am 13. Januar 2012 führte der Blutspendedienst des BRK  einen Blutspendetermin vor dem Einrichtungshaus POCO Domäne in der Siemensstraße  in Ingolstadt durch. Das POCO Team unterstützte diesen Sondertermin mit vollem  Einsatz, Werbemaßnahmen und sogar einer kleinen Tombola. Die Einnahmen gingen zu  Gunsten unseres HVO-Dienstes. Die Spender durften sich freuen, sie erhielten zusätzlich  zur Verpflegung noch einen leckeren Döner vom dortigen Imbiss. Trotz des nassen  und kalten Wetters erschienen 72 Spender zum BLUMO-Termin. Allen Spendern herzlichsten Dank.
Unser besonderer Dank gilt…
· Aktuelle Meldungen
Die Sir-William-Herschel-Mittelschule hat mit dem Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes Kontakt aufgenommen, sie möchten einen Blutspendetermin selbst organisieren.

Die Klasse 10b der Schule hat eine Schülerfirma mit dem Namen "Einer für alle - Alle für einen" gegründet. Diese Schülerfirma hat das Ziel, soziale Projekte zu unterstützen.

Der Blutspendetermin wird nun am 26. Januar 2012 in der Schule Herschelstraße 26 von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr durchgeführt.


Die Schüler übernehmen unter Aufsicht die komplette Terminorganisation, Werbemaßnahmen, Spenderbetreuung am Terminort, Verpflegung…
· Aktuelle Meldungen
Blutkonserven sind auch im Winter wichtig

„Zehn Meter Schnee, mei is des schee…“, die bayerische Skifahrerhymne macht jetzt richtig Lust auf Tiefschnee und Buckelpisten. Ski aufs Dach und los geht`s auf die Piste! Jeder möchte gleich zu Beginn des neuen Jahres die guten Vorsätze nach mehr Bewegung und Fitness in die Tat umsetzen. Deshalb schieben sich gerade zu dieser Zeit bei Glatteis und Schnee Blechkarawanen über die Autobahnen in die bekannten Skigebiete in den Alpen.

Nicht nur vereiste Straßen, schlechte Sicht und das alljährliche Schneechaos erhöhen dann das Unfallrisiko. Viele…
· Aktuelle Meldungen
Man hört sie fast täglich, die Geschichten von Übergriffen auf Rettungsdienstpersonal. Oft mit Worten, doch immer öfter mit roher Gewalt.
 So sind wir froh unseren Kameraden, aus dem hauptamtlichen und ehrenamtlichen Bereich, einen speziell auf den Rettungsdienst abgestimmten Selbstverteidigungskurs bieten zu können. Der Trainer aus unseren eigenen Reihen, übernimmt die Leitung des Kurses. Da er selbst Rettungsassistent, mit langjähriger Erfahrung ist, versteht er es praxistaugliche Abwehrmaßnamen zu vermitteln. Zusammen mit einigen Kampfsportlern konnten sich die Rettungsdienstler so auf den…
  • 76 von 83