Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

· Aktuelle Meldungen
Auch dieses Jahr trafen sich die Kameradinnen und Kameraden des BRK-Kreisverbandes Ingolstadt am ersten Sonntag, um zusammen das neue Jahr zu begehen.

Traditionell startete die Veranstaltung auch dieses Mal im Münster, wo eine gemeinsame Andacht und die Segnung der neuen Einsatzfahrzeuge stattfand. Danach ging es in den Kreisverband auf der Schanz, um bei Weißwürsten und Getränken den Rednern zu lauschen. Es war ein guter Zeitpunkt um mit 2012 abzuschließen und auf das Geleistete mit Stolz zurück zu blicken. Aber auch das kommende Jahr wird wieder viele Herausforderungen bereithalten. Zum…
· Aktuelle Meldungen
https://kvingolstadt.brk.de/aktuelles/sanitaetsdienst-in-ruhpolding-2013/@@images/586c583a-c1c4-4dd0-92c2-cb51a2cf7ef2.jpeg
Idyllisch liegt sie da die Chiemgau Arena inmitten der Berge und einer schöne Winterlandschaft. Leise rieselt weißer Pulverschnee vom Himmel. Vereinzelt skaten schon die ersten Biathleten durch die Loipe und mittendrin die Helfer des Roten Kreuzes Traunstein.
Unterstützt wird der Kreisverband Traunstein diese Jahr erstmalig von Helfer aus Ingolstadt. Von Mittwoch den 09.01.2013 bis Freitag den 11.01.2013 waren täglich 10 Einsatzkräfte aus Ingolstadt beim Sanitätsdienst am Biathlonweltcup 2013 in Ruhpolding aktiv. Dienstbeginn war täglich um 11:00 Uhr in der Chiemgau…
· Aktuelle Meldungen
Rund 1.800 Engagierte aus ganz Deutschland haben am vergangenen Sonntag ein riesiges rotes Kreuz vor dem Brandenburger Tor in Berlin geformt. Die Aktion war der Startschuss für das Jubiläumsjahr 2013, in dem das Rote Kreuz seinen 150. Geburtstag begeht. Das Jahr 2013 steht für das DRK ganz im Zeichen des Ehrenamts.

DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters sagte dazu: „Seit 150 Jahren helfen Rotkreuzler, Not zu lindern. Heute sind viele soziale Dienste in Deutschland nur mit Hilfe von ehrenamtlichem Engagement möglich. Das wird auch in den kommenden Jahren, mit einer immer älter werdenden Bevölkerung,…
· Aktuelle Meldungen
Am gestrigen Sonntag (02.12.2012) schrillten die Funkmelder gegen 21:15 Uhr. Einsatzeinheiten des Malteser Hilfsdienstes, Arbeiter Samariterbundes, Bayerischen Roten Kreuzes und der Johanniter Unfallhilfe wurden zur Unterstützung angefordert. Im Gebäude der Integra Soziale Dienste GmbH war ein Kellerbrand ausgebrochen. Zahlreiche Betroffene und einige Verletzte mussten versorgt werden. Nachdem der öffentliche Rettungsdienst die Verletzten in die Kliniken verbracht hatte, musste eine Notunterkunft für die Betroffenen gefunden werden, denn das Haus war zu diesem Zeitpunkt nicht bewohnbar.

Hier…
· Aktuelle Meldungen
Einen ganz besonderen Dienstabend konnten die Kameraden des BRK heute im Kreisverband Ingolstadt erleben. Elke Hofmann und Uschi Dürr, von der ASB Rettungshundestaffel, waren zusammen mit der Hündin „Funny“ zu Besuch bei den interessierten Bereitschaftsmitgliedern. In einer spannenden Präsentation stellte Elke Hofmann die weitreichenden Einsatzszenarien, in denen ihre Rettungshunde eingesetzt werden, vor. Der Abend gipfelte mit der fingierten Suche nach einem Vermissten mitten im BRK Kreisverband Ingolstadt. Nach wenigen Minuten verkündete lautes Bellen den Fund der Mime. Das BRK Ingolstadt…
· Aktuelle Meldungen
Nun ist es endlich soweit, nach 5 anstrengenden Wochenenden stellten am vergangenen Sonntag 10 Sanitäter ihr erlerntes Wissen in einer Schriftlichen und praktischen Abschlussprüfung unter Beweis.
Es wurde Anatomiewissen, Krankheitsbilder und die daraus resultierenden Maßnahmen, in einem schriftlichen Wissentest abgefragt und im praktischen Test wurden gestürzte Motorradfahrer versorgt, Patienten mit einem anapylaktischer Schock nach einem Wespenstich betreut. Wunden verbunden und kollabierte Patienten in Schocklage gebracht.
In Teams zu zwei Helfern wurde die Praxis in Fallbeispiele…
· Aktuelle Meldungen
Am Samstag den 17.11.2012 legten 4 Helfer der Schnell Einsatzgruppe des Katastrophenschutzes des BRK Ingolstadt und 3 Helfer der Schnell Einsatzgruppe Wasserrettung der Wasserwacht des BRK Ingolstadt die Prüfung zum sogenannten Helferführerschein mit Erfolg ab.
Die Fahrberechtigung 4,75t im Volksmund auch Helferführerschein genannt wurde am 16.10.2009 vom Bayerischen Staatsministerium des Innern ins Leben gerufen, da man festgestellt hat, das für den Katastrophenschutz die neuen Führerscheine der Klasse B nicht ausreichend waren.
Zuerst war nur die Variante bis 4,75t und ohne Anhänger…
· Aktuelle Meldungen
Über die Spende eines Fahrzeugs der Audi-Belegschaft aus der Spendensammlung 2011, durfte sich der BRK-Kreisverband Ingolstadt freuen. Der neue Audi A3 soll im Hausnotrufdienst eingesetzt werden.
Am 23. Oktober 2012 wurde das Fahrzeug übergeben.
· Aktuelle Meldungen
Tosender Lärm am Himmel, Kerosinduft liegt in der Luft, riesige Wartungshallen haben ihre Tore geöffnet und geben den Blick auf ihren kostbaren Inhalt frei.
Die Herzen der Flugzeugfans schlagen schneller.
Nach sechs Jahren war es wieder soweit, die Tore von Cassidian öffnen sich wieder für die Angehörigen der Angestellten damit diese ihren Arbeitsplatz vorstellen konnten.
Bis zu 60 000 Besucher wurden für diesen Tag erwartet, dass erforderte natürlich eine ganze Menge an Helfern unter anderem natürlich auch für die medizinische Versorgung und um diese sicherzustellen hat der Kreisverband…
· Aktuelle Meldungen
Beim diesjährigen Kindertag in der Ingolstädter Fußgängerzone übernahm das Kriseninterventionsteam des BRK Ingolstadt nicht nur den Standdienst, bei dem das Team über die Aktionen des BRK Ingolstadt informierte, sondern die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Krisenintervention übernahmen auch den Sanitätsdienst der Veranstaltung.
Außerdem erfreuten die fleißigen Helfer die Kinder mit Bastel- und Malutensilien, die vom BRK Ingolstadt bereitgestellt wurden.
Die Kinder konnten während der Veranstaltung Kronen basteln, Armbänder knüpfen und ein großes Plakat für das BRK Ingolstadt malen.
Zusätzlich…
  • 73 von 83