Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

· Aktuelle Meldungen
Heute war die Bundeskanzlerin Angela Merkel anlässlich des 500-jährigen Jubiläums des Reinheitsgebotes zu Gast in Ingolstadt. Bei der Veranstaltung im Klenzepark, zu der unter anderem Vertreter der deutschen Brauereien anwesend waren, sorgten unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer für die medizinische Versorgung.
Vor Ort waren 2 Rettungswagen (RTW), 6 Helfer und 1 Notarzt für rund 1.000 geladene Gäste.
· Aktuelle Meldungen
"Gekentertes Floß auf der Donau, mehrere Personen im Wasser". So lautete der Übungsalarm für die Mitglieder der Schnelleinsatzgruppe der Ingolstädter Wasserwacht. Ein Floß mit insgesamt 6 Personen ist auf der Donau im Bereich des Donaustrandes beim Konradviertel gekentert.  Zeitversetzt rückten insgesamt 12 Wasserretter mit drei Fahrzeugen und drei Motorrettungsbooten zum Übungsort an der Donau aus. Nach kurzer Zeit konnten von der ersten Bootsbesatzung die Havaristen gesichtet werden und eine erste Lagemeldung an die Übungsleitung abgegeben werden. "Insgesamt drei bewusstlose und eine…
· Aktuelle Meldungen
Am Sonntag fand die Abschlussprüfung des Sanitätskurses statt. 13 Teilnehmer dürfen sich nun "Sanitäter mit Fachdienstausbildung" nennen. In der Prüfung durften die Teilnehmer ihr Wissen unter Beweis stellen. Von chirurgischen Fallbeispielen, bis hin zum Schlaganfall und Herzinfarkt war alles geboten. Die Rotkreuzführung beglückwünscht die frisch gebackenen Sanitäterinnen und Sanitäter und wünscht ihnen viel Spaß auf den bevorstehenden Diensten und Erfolg bei der weiteren Laufbahn beim Roten Kreuz.
· Aktuelle Meldungen
Am Ostersonntag beendeten 15 aktive Wasserretter der Ortsgruppen Ingolstadt, Pfaffenhofen, Neuburg, Moosburg, Tengling-Törring und Geisenfeld ihre Ausbildung zum Signalmann beziehungsweise zur Signalfrau. Die angehenden Signalleute wurden intensiv in das Regelwerk der Taucher, die Unfallverhütungsvorschrift, der DGUV-Regel 105-002, eingewiesen. Die insgesamt 20 Unterrichtseinheiten umfassende Ausbildung schloss weiterhin Tauchphysik, Tauchgangsberechnungen, verschiedene Suchmuster sowie den Umwelt- und Naturschutz mit ein. In der praktischen Ausbildung lernten die Wasserwachtler die…
· Aktuelle Meldungen
Am Sonntag, 6. März 2016 fand die Abschlussprüfung für 13 Teilnehmer des "Grundlehrgangs Sanitätsdienst" unseres Kreisverbandes  statt.
Alle Teilnehmer haben bestanden und dürfen sich somit ab jetzt "Sanitäter mit Grundausbildung" nennen. Der Grundlehrgang begann am 20. Februar und fand jedes Wochenende bis zum vergangenen Sonntag statt.
Jetzt haben alle Teilnehmer ein Wochenende als Erholungspause, danach geht es weiter mit dem Fachlehrgang, der auf dem Grundlehrgang aufbaut.
· Aktuelle Meldungen
Am Sonntag um 11:22 Uhr wurden die Wasserwacht-Schnelleinsatzgruppen Ingolstadt, Manching, Großmehring, Altmannstein und Pfaffenhofen zu einer Personensuche auf die Donau nach Ingolstadt an den Brückenkopf alarmiert. Insgesamt fünf Motorrettungsboote der Wasserwachten sowie Boote von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr suchten die Donau systematisch bis zur Staustufe Vohburg ab. Die Suche wurde an Land durch Rettungshunde vom Arbeiter-Samariter-Bund und Roten Kreuz sowie einem Rettungs- und Polizeihubschrauber aus der Luft intensiviert. Nach ca. 1 Stunde wurde der Einsatz für die…
· Aktuelle Meldungen
Unser Fachdienst "Information und Kommunikation" sammelt aktuell Spenden für ein tolles und innovatives Projekt: WLAN-Richtfunk für den Katastrophenschutz!

Nehmt Sie sich doch kurz ein paar Minuten Zeit und sehen Sie sich Projekt unter folgendem Link an:
http://betterplace.org/p40146

Dort können Sie unseren Kreisverband auch direkt unterstützen. Jede Spende zählt!

Jeder Spender bekommt eine Quittung, das heißt, Sie können den Betrag von der Steuer absetzen.

Die Informations- und Spendenseite finden Sie unter http://betterplace.org/p40146 
· Aktuelle Meldungen
Am Sonntagabend beendeten neun Aktive der Wasserwacht Ingolstadt ihre Ausbildung zum "Wachleiter im Wasserrettungsdienst". Aufbauend auf die Ausbildung zum Truppführer sind die Wasserwachtler von nun an befähigt, eigenständig Wachdienste und kleinere Einsätze zu führen. Im Wachleiterkurs wurden die Grundlagen der Führung, Einsatztaktik, Dienstvorschriften sowie Rechtsgrundlagen im Wasserrettungsdienst vermittelt. An mehreren praktischen Fallbeispielen konnten die angehenden Wachleiter im Führungssimulationstraining ihre Führungsqualifikationen unter Beweis stellen.
Für die kommende…
· Aktuelle Meldungen
Am vergangenen Samstagnachmittag übten Wasserretter der Wasserwacht-Schnelleinsatzgruppen Ingolstadt und Manching die Rettung aus dem Eis. Übungsort war der Schafirrsee in Ingolstadt-Gerolfing. Nach einem kurzen Briefing durch den Technischen Leiter der Kreiswasserwacht Ingolstadt, Alexander Wecker, führten die Wasserretter abwechselnd eine sog. Oberflächenrettung mit dem Eisrettungsschlitten und im Anschluss einen sog. Nottauchversuch durch. Das Eis war im Übungsbereich zwischen 2 und 8 cm dick, die Wassertemperatur betrug nur 4 Grad Celsius. Ideale Übungsbedingungen für eine…
· Aktuelle Meldungen
Am vergangenen Wochenende fand am 23.01. und 24.01. die Abschlussprüfung des Fachlehrgangs PSNV (Psychosoziale Notfallversorgung - oft besser bekannt als Kriseninterventionsdienst) in Ingolstadt statt.

Eines gleich vorweg: Alle Teilnehmer haben erfolgreich bestanden.
Mit dabei waren 14 Mitglieder des Kriseninterventionsdienstes unseres Kreisverbands, sowie 3 Helfer/-innen von der BRK Bereitschaft Pfaffenhofen/Ilm, 1 Helfer/-in vom BRK Landsberg, 2 Helfer/-innen vom BRK Kreisverband München und 3 Helfer-/innen vom BRK Dachau.
Wir und insbesondere unser Kreisfachdienstleiter PSNV und stellv.…
  • 63 von 82