Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

· Aktuelle Meldungen
Die Wasserwacht warnt vor Gefahren von zu dünnem Eis auf den Seen. Eine Broschüre ist in vier Sprachen erhältlich.

Gerade für Wintersportler lässt das Wetter in dieser Saison eher zu wünschen übrig. Es ist selten ausreichend kalt, dazu fehlt vielen der Schnee. Der Temperatursturz der vergangenen Tage hat nun immerhin dazu geführt, dass sich auf einigen Seen eine Eisschicht gebildet hat. Die Wasserwacht-Bayern warnt jedoch eindringlich davor, die Eisflächen zu betreten. Noch ist die Eisdecke zu dünn. Es besteht Lebensgefahr.

Damit Eis eine Person mit 75 Kilo Körpergewicht tragen kann, muss es…
· Aktuelle Meldungen
Am vergangenen Samstag startete unsere Bereitschaft mit dem Winterbeats-Festival in der Saturn Arena in die diesjährige Saison der Sanitätsdienste bei Großveranstaltungen.
Knapp 50 Helferinnen und Helfer, davon auch 3 befreundete Mitglieder der UG-SANEL Freising und eine Helferin des BRK Augsburg Stadt gaben ihr Bestes, um den Besuchern der Veranstaltung bei Bedarf medizinisch zur Seite zu stehen.
Die ersten Helfer begannen bereits um 15:30 Uhr vor Ort mit dem Aufbau der Kommunikationsinfrastruktur, die in den frühen Morgenstunden des Sonntags natürlich auch wieder abgebaut werden musste.
Die…
· Aktuelle Meldungen
Am vergangenen Wochenende waren an drei Tagen jeweils vier unserer ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in Ruhpolding und unterstützten dort die Kolleginnen und Kollegen des BRK-Kreisverbandes Traunstein bei der sanitätsdienstlichen Absicherung des Biathlon-Weltcups. Insgesamt waren an die 70 ehrenamtlichen Helfer von vielen verschiedenen BRK-Kreisverbänden aus ganz Bayern zur Unterstützung vor Ort. Unter anderem aus Au in der Hallertau, aus München, aus Haag, und vielen mehr. Wir konnten von verschiedenen Sanitätsstationen aus das Rennen beobachten.
· Aktuelle Meldungen
Am 6. Januar findet traditionell der Jahrtag des BRK Ingolstadt statt.

Nach einem festlichen Gottesdienst im Ingolstädter Liebfrauenmünster wurden dieses Jahr zwei neue Einsatzfahrzeuge der Wasserwacht, ein neues Fahrzeug unseres Betreuungsdienstes und ein neuer Rettungswagen durch Dekan Bernhard Oswald gesegnet. Danach ging es wie üblich zum Weißwurstfrühstück ins BRK-Haus.

Der BRK-Kreisvorsitzende Oberbürgermeister Dr. Christian Lösel bedankte sich in seiner Ansprache bei „...allen Helferinnen und Helfern für ihren Dienst am Mitmenschen.

Im Anschluss wurden zudem wieder zahlreiche Ehrungen an…
· Aktuelle Meldungen
Zur direkten Verteilung der Flüchtlinge in andere Bundesländer werden derzeit Sonderzüge aus Passau und Freilassing zur Verfügung gestellt. Die Bayerischen Hilfsorganisationen sind für die Sicherstellung der Begleitung von Einsatzkräften in den Sonderzügen der DB AG zuständig. Die Einsatzkräfte haben die medizinische Erstversorgung bei Notfällen sicherzustellen, gegebenenfalls Transporte in Kliniken zu veranlassen, die Verpflegung der Flüchtlinge während der langen Fahrt auszugeben und bei Bedarf das Zugbegleitpersonal zu unterstützen.
Am Samstag, 02. Januar 2016 stellte die Wasserwacht…
· Aktuelle Meldungen
Am Samstagabend waren rund 45 Helferinnen und Helfer des Ingolstadt BRK-Kreisverbands bei der Aktion "Lichterkette - München bis Berlin - Team Ingolstadt" beteiligt.
Es wurden 3 Sanitätsstationen mit jeweils einem Fahrzeug gestellt, wobei auf dem Rathausplatz zusätzlich noch unser Hauptstützpunkt inklusiv Infopavillon aufgebaut war. Ebenso waren 7 Fußstreifen auf der Strecke verteilt. Weiterhin hat unser Betreuungsdienst an drei Ausgabestellen kostenlos Tee an die Teilnehmer der Lichterkette ausgeteilt. Unser Patientenfahrdienst war auf „stand-by“ um Behinderte und gehbehinderte Teilnehmer…
· Aktuelle Meldungen
Erneut begleiteten 4 ehrenamtliche BRK-Helferinnen und -Helfer einen Zug mit fast 400 Flüchtlingen von Passau nach Hannover. Die Ehrenamtlichen Einsatzkräfte hatten die Aufgabe sich um die medizinische Versorgung zu kümmern, gegebenenfalls Transporte in Kliniken zu veranlassen und die Verpflegung der Flüchtlinge während der langen Fahrt sicherzustellen. Glücklicherweise mussten keine Notfälle verzeichnet werden. Hauptsächlich wurden bei den Flüchtlingen Erkältungskrankheiten und Erschöpfungen behandelt. Die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der Deutschen Bahn und der Bundespolizei lief…
· Aktuelle Meldungen
Am Donnerstag hat der soziale Weihnachtsmarkt auf der Audi Piazza wieder seine Türen und Verkaufsstände geöffnet. Auch das BRK Ingolstadt ist in diesem Jahr wieder mit dabei. Schauen Sie doch an unserem Stand vorbei. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer freuen sich auf Ihren Besuch und bestimmt finden Sie an unserem Verkaufsstand das ein oder andere Weihnachtsgeschenk

Der Soziale Weihnachtsmarkt des Betriebsrates der AUDI AG hat zu folgenden Zeiten geöffnet:
Freitag, 27. November von 10:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Samstag, 28. November von 11:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Sonntag, 29. November von 11:00 Uhr…
· Aktuelle Meldungen
Vier Helfer unseres Kreisverbands machten sich am Freitagabend auf den Weg nach Passau, um einen Sonderzug mit Flüchtlingen nach Hannover zu begleiten. In Passau eingetroffen fanden die Kolleginnen und Kollegen einen bereits mit Nahrungsmitteln und Wasser bestückten Zug vor. Gegen Mitternacht trat der mit ca. 400 Personen besetzte Zug (davon ca. 100 Kinder und Babys) seine Reise nach Hannover an. Aufgrund der klimatischen Unterschiede hatten die Flüchtlinge mit für uns "normalen" Krankheiten bereits zu kämpfen (Schnupfen, Husten, Halsschmerzen). Trotz der ungewissen Zukunft, Kälte und Hunger…
· Aktuelle Meldungen
Am vergangenen Wochenende fand beim BRK Ingolstadt ein Grundlehrgang "Information und Kommunikation (IuK)"  statt, der von allen Helferinnen und Helfern der "Bereitschaft" im Rahmen der Helfergrundausbildung absolviert werden muss. Von physikalischen und rechtlichen Grundlagen, über Funkrufnamen, Gerätekunde, Funkverkehrsarten und -formen, bis hin zu praktischen Übungen war alles geboten.
So wurden am Samstag mit Analogfunkgeräten einfache Aufgaben im Rahmen eines "Funk-Quiz" und am Sonntag mit Digitalfunkgeräten und Fahrzeugen gestellte Einsatzaufträge abgearbeitet, wobei als Abschluss…
  • 64 von 82