Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

· Aktuelle Meldungen
Am vergangenen Freitag wurde bei Bauarbeiten auf einem Grundstück in der Ziegeleistraße im Nordosten Ingolstadts eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt.
Nach einer ersten Lageerkundung durch den mit der Entschärfung beauftragten Kampfmittelräumdienst, wurde mit den Einsatzleitern vor Ort entschieden aus Sicherheitsgründen alle Personen in einem Umkreis von zunächst 300 Metern um die Fundstelle in ungefährdete Bereiche zu bringen. Dieser Umkreis wurde im weiteren Verlauf auf 500 Meter erweitert. Innerhalb dieses Radius mussten von den Einsatzkräften von THW,…
· Aktuelle Meldungen
Am Samstag den 02.05.2015 beteiligte sich die Wasserwacht Ingolstadt wieder am Ramadama, der Reinigungsaktion der Ingolstädter Kommunalbetriebe.
13 fleißige Helfer machten es sich zur Aufgabe, das nördliche Donauufer von der Autobahnbrücke bis zum Donau City Center vom Unrat des Winters zu befreien.


Größtes Interesse lösten dabei einige Gegenstände im Uferbereich:
Dieses Jahr fanden wir ein Schlauchboot, eine große Tüte Radl-Equipment, ein großes Sofakissen, sowie etliche Zigaretten und Bierdeckel. Ein vom Müll vergrabener Igel konnte sich ohne sanitätsdienstliche Betreuung wieder auf ins…
· Aktuelle Meldungen
Eine der größten Veranstaltungen Ingolstadts fand am vergangenen Samstag statt: Der ODLO Halbmarathon Ingolstadt.
Für den Halbmarathon waren unsererseits insgesamt rund 100 Helferinnen und Helfer im Einsatz. Von Sanitätern, die auf der Laufstrecke eingesetzt waren, über "Radlsanis" und Fußtrupps, bis hin zu unseren Mitgliedern des Betreuungsdienstes, die allen Helfern Lunchpakete mit auf den Weg gaben. Der größte Bereich war jedoch - wie jedes Jahr - die Unfallhilfsstelle im Klenzepark, welche von Einheiten des Katastrophenschutzes bereits Vormittag aufgebaut wurde und den ganzen Tag über…
· Aktuelle Meldungen
Am gestrigen Sonntag schlossen vier Wasserretterinnen und Wasserretter der Ortsgruppe Ingolstadt ihre 16-stündige Ausbildung zum Wachleiter im Wasserrettungsdienst erfolgreich ab.

Für die kommende Wachsaison stehen nun insgesamt zehn ausgebildete Wachleiter für die Wachdienste am Ingolstädter Baggersee zur Verfügung. Diese Führungskräfteausbildung umfasste alle wichtigen Grundlagen, die für die Führung einer Wachmannschaft notwendig sind, beispielsweise das Führen von Gruppen im Einsatz, die Sicherheit im Einsatz und den Einsatzablauf. Neben den Aktiven aus Ingolstadt absolvierten acht…
· Aktuelle Meldungen
Rettungstaucher, Signalleute und Taucheinsatzführer bilden einen Tauchtrupp. Der Rettungstaucher erledigt die Arbeiten unter Wasser, die Signalleute helfen beim An- und Ablegen der Tauchausrüstung und halten mit der Signalleine Kontakt zum Taucher, der Taucheinsatzführer leitet den Einsatz seiner Gruppe. Bei jedem Tauchgang steht zudem ein Sicherungstaucher bereit.
Vor einer Woche begann die Ausbildung mit einem Theorieteil über Rechtsgrundlagen, Tauchphysik, Tauchausrüstung sowie das Führen und Retten eines Tauchers unter Wasser. Tauchunfälle zu erkennen und richtig zu behandeln war ein…
· Aktuelle Meldungen
Am vergangenen Wochenende fand Im BRK Kreisverband Ingolstadt die Abschlussprüfung für den Grundlehrgang Sanitätsdienst statt.
Dieser dauerte 3 Wochenenden und beinhaltet 48 Unterrichtseinheiten.
17 Helfer des BRK Ingolstadt aus den Bereichen Breitenausbildung, Kriseninterventionsdienst, Betreuungsdienst, Wasserwacht und Sanitätsdienst nahmen an der Grundausbildung teil.

Geprüft wurden sie einmal in einem Schriftlichen Test, sowie in einem praktischen internistischen Fallbeispiel.

Alle 17 Teilnehmer haben ihre Prüfung mit Erfolg Bestanden.

Das BRK Ingolstadt gratuliert den Teilnehmern herzlich…
· Aktuelle Meldungen
Seit Januar 2015 ersetzt ein Audi A4 das bisherige Fahrzeug der HvO-Gruppe. Die Führung des BRK Ingolstadt hat das neue Fahrzeug beim Hersteller abgeholt
· Aktuelle Meldungen
Weniger ist manchmal mehr. Diese Erkenntnis kam auch bei der Revision der Ausbildung betrieblicher Ersthelfer zum Tragen. Die Erstausbildung wurde durch Fokussierung auf Kerninhalte und Praxisbezug auf einen Tag verkürzt, die regelmäßige Fortbildung gestärkt. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:
Änderungen in der Erste Hilfe-Ausbildung
· Aktuelle Meldungen
Am 6. Januar fand im BRK Kreisverband Ingolstadt das traditionelle Dreikönigstreffen statt. Zunächst besuchte eine Abordnung der Helferinnen und Helfer die heilige Messe im Ingolstädter Münster, um den kirchlichen Segen für das neue Jahr zu empfangen. Nach dem Gottesdienst wurden die neuen Fahrzeuge des Kreisverbandes, der neue Einsatzleitwagen, der Gerätewagen Logistik sowie ein neuer VW Caddy im Patientenfahrdienst, gesegnet. Dr. Christian Lösel, der Vorsitzende des Kreisverbandes Ingolstadt, sprach die Grußworte und richtete ein herzliches vergelt’s Gott als großen Dank für den Einsatz und…
· Aktuelle Meldungen
Am Sonntag, den 19. Oktober, fand ein großer Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Unsernherrn statt. Das BRK Ingolstadt war ebenfalls eingeladen, sich mit seinen neuen Fahrzeugen einem breiten Publikum zu präsentieren. Außerdem standen die BRKler für die medizinische Versorgung von Verletzten bei einer Rettungsübung bereit.
Für die großen und kleinen Kinder war auf der Fahrzeugschau viel geboten. Die Feuerwehr stellte ihre Löschfahrzeuge, darunter ein großes Tanklöschfahrzeug vor. Das BRK Ingolstadt war mit seinem neuen Einsatzleitwagen der Unterstützungsgruppe…
  • 66 von 82