Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

· Aktuelle Meldungen

Unsere Taucher kamen am Samstag aus dem Katastrophengebiet zurück. Kameradinnen und Kameraden empfingen die Einsatzkräfte im Kreisverband, darunter der 2. Stv. Vorsitzende des Kreisverbandes Holger, Zirkelbach, welcher beste Grüße vom 1. Vorsitzenden Alfred Grob und 1. Stv. Vorsitzenden Stephan Steger überbrachte. Zudem waren der KWW-Arzt und Stv. Chefarzt KV Holger Eberhard sowie der Vorsitzende der Kreiswasserwacht Alexander Wecker vor Ort, um unsere Einsatzkräfte zu begrüßen.
Es sind alle geimpft/getestet/genesen. Die Abstandsregel wurde nur für das Foto unterschritten.

· Aktuelle Meldungen

Am heutigen Sonntagvormittag haben sich eine Vielzahl ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer am BRK-Katastrophenschutzzentrum Ingolstadt eingefunden. Grund dafür war die von der Kreisbereitschaft geplante 150 Kilometer lange Kolonnenfahrt über Ingolstadt, Kinding und Beilngries. Mit dabei waren die gesamten Fahrzeuge des Bevölkerungs- und Katastrophenschutzes, sowie ein Teil der Wasserrettung der Ingolstädter Wasserwacht. Die Übungsfahrt im geschlossenen Verbund diente der Sicherstellung der Einsatzbereitschaft, bei Alarmierung und Ausrücken des gesamten Zuges, bei einer Großschadenslage. Die…

· Aktuelle Meldungen

Die Mitarbeiter des Ingolstädter Impfzentrums haben sich entschieden, einen Teil ihres Trinkgeldes an den Ingolstädter Tierschutzverein zu spenden.

Karin Märkl vom BRK Ingolstadt übergab heute stellvertretend den Spendenscheck an Karl Ettinger, den Vorsitzenden des Tierschutzvereins. Vielen Dank für die Führung vor Ort. Es war uns eine Freude bei euch zu sein.

· Aktuelle Meldungen

In Ingolstadt läuft der Impfturbo weiter und an den Standorten des Impfzentrums im Donau-City-Center und im Orbansaal herrscht reger Betrieb. Aktuell werden überwiegend Zweitimpfdosen verabreicht, die sich aus der Sonderaktion AstraZeneca im Mai ergeben. Aber auch für Erstimpfungen sind genügend Kapazitäten vorhanden, die Impfstoffversorgung nimmt nun erfreulicherweise von Woche zu Woche zu. Für alle Bürger*innen, die ihre Zweitimpfung ab dem 19.07.2021 erhalten würden, besteht ab sofort die Möglichkeit, die Zweitimpfung vorzuziehen. Um den Termin vorzuverlegen, melden Sie sich bitte unter der…

· Aktuelle Meldungen

Ab Montag, den 5. Juli, sind wieder Werber in unserem Auftrag unterwegs. In den kommenden Wochen werden diese im Raum Ingolstadt für eine Mitgliedschaft beim BRK Ingolstadt werben.
Achtung: Alle unsere Werber tragen Rotkreuz-Kleidung und können sich jederzeit mit einem Dienstausweis identifizieren. Spenden in Form von Bargeld werden nicht angenommen, geschweige denn beworben.
Sollten Sie Zweifel oder Fragen haben, können Sie sich gerne unter der Telefonnummer 0841/ 9333-17 an uns wenden.

Wozu benötigen wir Fördermitglieder?
Das BRK Ingolstadt ist ein Wohlfahrtsverband mit einem vielfältigen…

· Aktuelle Meldungen

Zum 1. Juli werden in Ingolstadt die kommunalen Schnelltestmöglichkeiten reduziert. Die Stationen im Stadttheater und im Süden werden geschlossen.
Wir sind weiterhin für Sie da!
Das BRK Ingolstadt betreibt im Auftrag der Stadt Ingolstadt auch künftig die Schnellteststation Mitte (Auf der Schanz 39). Die Terminregistrierung erfolgt wie bisher unter www.ingolstadt.de/corona.

Unsere Öffnungszeiten ab dem 1.Juli:
Montag – Freitag: 15 - 19 Uhr
Samstag - Sonntag: 10-14 Uhr

Auch das BRK-eigene Testzentrum am Westpark hat fortab geöffnet und bietet wie gewohnt Schnelltestungen ohne und mit Termin…

· Aktuelle Meldungen

Am Freitag vor einer Woche hat nicht nur unsere Vorstandswahl stattgefunden, sondern auch die Wahl der Kreisbereitschaftsleitung. Karin Märkl, die seit 2019 das Amt der Kreisbereitschaftsleitung innehatte, wurde für weitere vier Jahre im Amt bestätigt. Florian D. Wochnik, der sich bereits seit vielen Jahren ehrenamtlich beim BRK Kreisverband Ingolstadt engagiert, wurde zu ihrem Stellvertreter gewählt.

· Aktuelle Meldungen

Jährlich veranstaltet das Italienische Rote Kreuz in Solferino die Fiaccolata, zu Deutsch: Fackellauf. Damit erinnert es an die Ursprünge der Rotkreuzbewegung.

Rotkreuzler aus der ganzen Welt reisen dafür gewöhnlich nach Solferino.

In diesem Jahr findet der Fackelzug coronabedingt nicht in Solferino statt. Stattdessen startete am 8. Mai, dem Weltrotkreuztag, der länderübergreifende Lichterzug. Die Fackel passierte dabei Deutschland, Österreich und erreichte am Donnerstag schließlich Solferino.

Die Fackel steht für das Licht der Hoffnung und Menschlichkeit. Auch der Kreisverband Ingolstadt…

· Aktuelle Meldungen
Der Blutbedarf der Kliniken ist weiterhin hoch.
· Aktuelle Meldungen

Am Samstagvormittag stellte die Wasserwacht gemeinsam mit dem THW ihre Kooperation der Kreisbrandinspektion Eichstätt vor. Ab Mittag wurde zudem die Wachstation am Baggersee besetzt.
Kurz nach Wachbeginn alarmierte die Integrierte Leitstelle die Wasserretter dann zu einem Kindernotarzteinsatz. Umgehend machte sich die Wachmannschaft mit Motorboot und Fahrzeug auf den Weg. Das 9 Monate alte Kind mit Atemnot wurde bis zum Eintreffen von Rettungsdienst und Notarzt erstversorgt.
Am Nachmittag wurde an der Wachstation ein Kind aufgefunden, das dann glücklicherweise wieder mit seinen Eltern…

  • 26 von 81