Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Aktuelles
  3. Nachrichten aus dem BRK Landesverband

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

„Von Kollegen - für Kollegen“ – Start des Simulationszentrums Schwaben

Am heutigen Montag, 19. April 2021 öffnet das Simulationszentrum Schwaben seine Pforten für den ersten Lehrgang. Dort werden Situationen aus dem Rettungsdienst-Alltag simuliert, jedoch keine besonderen Einsatzlagen. Zum Start haben wir mit Harry Geisser, Leiter des Simulationszentrums, gesprochen und die wichtigsten Fragen geklärt. Weiterlesen

„Weil ich will“

Am 10. April 2021 wäre der Zivildienst 60 Jahre alt geworden. Vor 10 Jahren wurde er zusammen mit der Wehrpflicht ausgesetzt. Was die Freiwilligendienste für das BRK damals und heute bedeuten. Weiterlesen

Pilotprojekt mit what3words im Rettungsdienst

In Notfällen ist es entscheidend, genau identifizieren zu können, wo Hilfe benötigt wird, um Einsatzkräfte schnell an den exakten Notfallort zu disponieren. Dies ist oft nicht möglich, weil sich Anrufer möglicherweise an einem Ort befinden, der keine Straßendresse hat, es keinen Orientierungspunkt gibt oder eine Straßenadresse schlicht zu ungenau ist. Weiterlesen

„Integration bedeutet gegenseitiges Verständnis, dafür sind beide Seiten zuständig“

Eva-Maria Weinmann aus dem KV Ostallgäu begleitet ausländische Pflegekräfte bei der Integration. Im Rahmen eines Leuchtturmprojekts, das vom Innovationsfonds des BRK der Zukunft finanziert wurde, unterstützt Sie u.a. Fachkräfte aus Rumänien, Albanien oder dem Kosovo. Weiterlesen

Feldtest eines Corona-Diagnostik-Fahrzeugs beim Kreisverband Bayreuth

Das Fahrzeug bietet ein flexibles und hochmobiles PCR-Labor mit einem Point-of-care-Ansatz, der eine diagnostische Untersuchung in unmittelbarer Nähe zum Ort der Patientenversorgung möglich macht. Je nach Ausbaustufe können in kurzer Zeit bis fast 500 Tests analysiert werden. Weiterlesen

#einLichtderErinnerung - Trauerakt für die Corona-Verstorbenen in Bayern

Am Dienstag, 23. März 2021 wurde im bayerischen Landtag und der bayerischen Staatsregierung der über 12.000 Toten gedacht, die seit Beginn der Pandemie im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben sind. Auch Präsident Theo Zellner sprach seine Anteilnahme aus. Weiterlesen

COVID-19-Impfzentren: Was wir tun und was außerhalb unseres Handlungsspielraums liegt

Neben einigem Lob erhalten wir auch Beschwerden im Zusammenhang mit COVID-19-Impfzentren. An dieser Stelle möchten wir daher über unsere Verantwortlichkeiten informieren. Weiterlesen

Tag der Luftretter

Am heutigen "Tag der Luftretter" gilt unser aller Dank den Luftretterinnen und Luftrettern, die tagtäglich und gemeinsam mit dem bodengebundenen Rettungsdienst Unglaubliches leisten. Nicht selten bringen sich Luftretter:innen selbst in Gefahr und müssen in den schwierigsten Situation lebensrettende Maßnahmen ergreifen. Weiterlesen

Schnelltests für Unternehmen

Falls Sie ein Unternehmen, eine Organisation, Institution oder Behörde vertreten, die einen Bedarf zur Durchführung von Testungen auf das Coronavirus hat, so können Sie dafür an das BRK herantreten. Weiterlesen

BRK-Wahlen auch in Corona-Zeiten

Mancherorts sind sie bereits durchgeführt worden, woanders stehen sie noch an: Mitgliedsversammlungen und Wahlen im BRK. Turnusgemäß finden sie 2021 in den Kreis- und Bezirksverbänden und des Landesverbandes des BRK statt. Weiterlesen

Seite 2 von 71