Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

· Aktuelle Meldungen
Vier Wochen lang hatten die 13 Teilnehmer des Kreisverbandes Eichstätt und des Kreisverbandes Ingolstadt, fünf Tage pro Woche, die Ausbildung zum Rettungsdiensthelfer im Kreisverband Ingolstadt genossen. Am vergangenen Freitag war es nun soweit, Prüfungszeit. Alle Teilnehmer mussten in Zweierteams die erlernten Fähigkeiten unter Beweis stellen. Der hohe Anspruch an die Prüflinge forderte Seinen Tribut, so standen den meisten am Ende die Schweißperlen auf der Stirn.

Doch nach der Prüfung ist vor der Prüfung, nun beginnt die Schule des Lebens und „echte“ Patienten warten auf unsere neuen…
· Aktuelle Meldungen
https://kvingolstadt.brk.de/aktuelles/wenn-sich-reservisten-asb-und-brk-auf-dem-truppenuebungsplatz-treffen/@@images/0aeba994-9b46-4e5e-b1b0-3def07740822.jpeg
Nun schon im zweiten Jahr verlegte das BRK seine Katastrophenschutzeinheiten für dieses Wochenende auf den Truppenübungsplatz in Hepberg. Eine groß angelegte Zweitagesübung mit den Schnelleinsatzgruppen sollte das Wochenende versüßen.
Mit dabei: die Schnelleinsatzgruppe Behandlung und Technik & Sicherheit, zwei Schnelleinsatzgruppen Transport und die Schnelleinsatzgruppe Information und Kommunikation.
Dieses Jahr zum ersten Mal dabei, war die Hundestaffel des ASB Ingolstadt. doch kein Katastrophenszenario ohne Verletzte, als Mimen fungierte die…
· Aktuelle Meldungen
https://kvingolstadt.brk.de/aktuelles/sos-im-elbracht/@@images/db4c4caa-c83d-4315-aefb-2dd6fe7ece96.jpeg
Am 07.07.2012 um 10:30 Uhr ging im Rektorat die Einsatzmeldung "Ausnahmezustand in der K-Schule im Elbracht" ein.

Doch Gott sei Dank war es keine echte Einsatzmeldung, sondern das diesjährige
Motto des Sommerfestes der „Johann-Nepomuk-von-Kurz-Schule“
Damit das Sommerfest ein voller Erfolg wurde und das Motto so realitätsnah wie möglich umgesetzt wurde, wurden das BRK mit den Einheiten der Schnell-Einsatzgruppe-Transport, des Betreuungsdienstes, das Jugendrotkreuz sowie die Helfer unserer Anwärter eingeladen.
Ebenso war auch die Polizei und die Freiwillige Feuerwehr der…
· Aktuelle Meldungen
Liegt wieder hinter den Helfern des Roten Kreuzes Ingolstadt. Sie waren am vorletzen Wochenende, vom 06.07.2012 bis 08.07.2012, wieder auf vielen Schauplätzen vertreten.
Von einigen wollen wir euch ein wenig berichten.

Beginnen möchten wir mit dem Freitag. Hier stand dieses Jahr zum zweiten Mal das Audi Rock Pop Festival auf dem Plan. Dieses sorgte schon im Vorfeld für etwas Unruhe, da es kurzfristig vom Veranstalter vom eigentlich geplanten Veranstaltungsort am Audi Sportpark kurzerhand aufgrund mangelnder Nachfrage auf die Audi Piazza verlegt wurde. Das bedeutete für uns wieder eine neue…
· Aktuelle Meldungen
https://kvingolstadt.brk.de/aktuelles/brk-ingolstadt-beim-audi-freiwilligentag/@@images/b8b6e5ca-8479-40fc-84bc-e5e1b7211539.jpeg
„Bei Audi gibt es viele talentierte und engagierte Beschäftigte, die bereits seit Jahren gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und sich ehrenamtlich engagieren.
Wir möchten das bereits bestehende Engagement unserer Mitarbeiter anerkennen und gleichzeitig mehr Kollegen ermutigen ihre Talente und Kompetenzen einzusetzen und die sozialen Einrichtungen vor Ort zu unterstützen“.

Mit diesen Worten war die Idee von AUDI geboren, für ihre Mitarbeiter einen Schnuppertag für die verschiedensten Projekte im Ehrenamt auszuloben und um das Interesse für eine ehrenamtliche…
· Aktuelle Meldungen
Darauf hatten Sie seit Wochen hin gefiebert. Die 12 Anwärter auf den Titel "Sanitäter" hatten sich im BRK Kreisverband Ingolstadt eingefunden, um Ihr Können unter Beweis zu stellen. Mit Mut und Vertrauen in die erlernten Taktiken begingen Sie die Prüfung, die sich in drei Teilprüfungen aufgliederte. Im schriftlichen Teil rauchten die Stifte und die Köpfe. Doch die eigentliche Herausforderung waren die beiden Fallbeispiele, welche die Teams meistern mussten. Je Team musste jeweils ein internistischer Notfall (Herzinfarkt, Schlaganfall, ...) und ein chirurgischer Notfall (offener Bruch, Sturz…
· Aktuelle Meldungen
Am 10.6.2012 waren 1840 Starter beim Triathlon Ingolstadt angetreten.
Auch der Vize-Europameister auf der Langdistanz war dabei.

Die gesamte Veranstaltung wurde durch das BRK Ingolstadt und der Wasserwacht Ingolstadt sanitäts- und wasserrettungsdienstlich betreut. Hierzu waren mehrere Fachdienste der Bereitschaft (SEG-Sanität, IuK, ...) sowie die Wasserwacht im Einsatz. Im Detail wurde die Schwimmstrecke durch 42 Einsatzkräfte der Wasserwacht, darunter 18 Wasserretter auf Rettungsbrettern, 4 Rettungsboote sowie 3 Einsatztaucher abgesichert. Unterstützt wurden sie personell als auch materiell…
· Aktuelle Meldungen
Am heutigen Montag wurde ein seit Samstagabend vermisster 90-jähriger Mann durch einen Bootstrupp der Wasserwacht Ingolstadt aus der Donau geborgen.

Nach knapp 30 Minuten Suche wurde die Person ca. 300m unterstrom des EON-Kraftwerk Ingolstadt unter Wasser gesichtet, vorsichtig ins Rettungsboot geborgen und anschließend an Land den Polizeikräften übergeben.

Die Suche wurde von der Polizei Ingolstadt initiiert. An der Suche waren zudem Rettungskräfte der Feuerwehr sowie eine Rettungshundestaffel beteiligt.
· Aktuelle Meldungen
Am 19.05.2012 klingelte für einige BRKler schon früh der Wecker. Nein, dieses Mal ging es nicht darum einen RTW oder einen KTW zu besetzen oder einen Sanitätsdienst zu machen. An diesem Tag übernahmen ausgewählte Kollegen des Kriseninterventionsdienstes, der Schnelleinsatzgruppe und der Bereitschaft die Aufgabe, dass Rote Kreuz in Ingolstadt bei der diesjährigen City PS zu repräsentieren.

In einem heuer eigens eingerichteten Bereich, der sog. "Blaulichtzone" stellten sich neben uns als BRK auch das Technische Hilfswerk, die Johanniter und die Rettungshundestaffel des ASB Kreisverbands München…
· Aktuelle Meldungen
https://kvingolstadt.brk.de/aktuelles/neu-beim-brk-ingolstadt-erste-hilfe-fuer-den-hund/@@images/26060f80-b874-462f-9e95-24e62ffd0543.jpeg
In vielen Bereichen der BRK-Arbeit werden Hunde als Helfer eingesetzt. Hunde besuchen ältere Mitbürger in Heimen, Hunde suchen und retten vermisste Menschen, Hunde retten sogar Ertrinkende, Hunde führen oder begleiten blinde oder sehbehinderte Menschen. Hunde spenden Trost, schützen ihre „Frauchen“ oder „Herrchen“, leben auf engstem Raum mit ihnen, geben vielen Menschen neuen Lebensmut, ersetzen vielleicht sogar fehlende Familienmitglieder. Kurz: Der Hund ist des Menschen bester Freund. Wie auch immer...
Hunde sind auch neugierig, suchen, spielen und reißen…
  • 76 von 84