Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

· Aktuelle Meldungen

An die

Mitglieder der Bereitschaften

BRK-Kreisverbandes Ingolstadt

 

 

N e u w a h l

des / der Kreisbereitschaftsleiter/in und dessen /deren ersten Stellvertreter/in

 

W A H L A U S S C H R E I B U N G

 

Die Unterzeichnenden wurden gemäß § 28 der Ordnung der Bereitschaften von der amtierenden Kreisbereitschaftsleitung als Wahlvorbereitungsausschuss bestellt.

 

Die Mitgliederversammlung findet statt am:

Datum  :    21.03.2025

Uhrzeit :    17:00 Uhr          

Ort       :    Kreisverband Ingolstadt, Auf der Schanz 30, 85049 Ingolstadt

 

Die Bereitschafts- und Fachdienstleitungen werden gebeten, die vorliegende…

· Aktuelle Meldungen

Bayerisches Rotes Kreuz                                              Ingolstadt, 07.01.2025

Kreisverband Ingolstadt                                               

Wahlvorbereitungsausschuss

 

 

An die

Mitglieder des

BRK-Kreisverbandes Ingolstadt

 

 

N e u w a h l

der Vorstandschaft, des Haushaltsausschusses und der Delegierten und Ersatzdelegierten

 

W A H L A U S S C H R E I B U N G

 

 

Die Neuwahl im Kreisverband Ingolstadt des Bayerischen Roten Kreuzes findet gemäß § 26 der BRK-Satzung statt.

 

Die Unterzeichneten wurden gemäß § 2 der Wahlordnung vom Vorstand als Wahlvorbereitungsausschuss bestellt.

 

Die…

· Aktuelle Meldungen

Vor Kurzem brach unsere Rettungssanitäterin gemeinsam mit einer engagierten Berufsfreiwilligen zu einer besonderen Mission auf: einer Fernfahrt von Ingolstadt nach Essen.
Der Einsatz startete früh morgens um 07:30 Uhr auf der Wache Mitte. Mit unserem KTW (Krankentransportwagen) ging es von Manching aus Richtung Uniklinik Essen, um eine Patientin sicher und zuverlässig zu transportieren.
Nach einer Übernachtung in Essen machte sich unser Team am nächsten Tag auf den Rückweg nach Ingolstadt.

· Aktuelle Meldungen

Seit den frühen Morgenstunden bis heute Mittag waren unsere Unterstützungsgruppe Rettungsdienst sowie die Katastrophenschutzeinheiten der Schnelleinsatzgruppe Transport (SEG) im Einsatz, um den Regelrettungsdienst bei der Vielzahl der Versorgungen bei den winterlichen Herausforderungen zu unterstützen.
Mit zusätzlichen 3 Rettungswagen, sowie 3 Krankenwagen und unserem Helfer vor Ort (HvO) waren unsere Haupt- und Ehrenamtlichen aufgrund des Glatteises insgesamt bei 16 Einsätzen aktiv, um schnelle und professionelle Hilfe zu leisten.
 

· Aktuelle Meldungen
Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) Ingolstadt hat das neue Jahr mit seinem traditionellen Dreikönigstreffen feierlich eingeläutet.
· Aktuelle Meldungen
· Aktuelle Meldungen
Weihnachtsbesuch des Ingolstädter Oberbürgermeisters beim BRK Ingolstadt.
· Aktuelle Meldungen

Während viele die Feiertage im Kreis ihrer Liebsten verbringen, sind unsere haupt- und ehrenamtlichen Rettungsdienstkräfte sowie die Beschäftigten des Patientenfahrdienstes und des Hausnotrufhintergrunds rund um die Uhr einsatzbereit.

Unser Vorsitzender Alfred Grob, MdL, nutzte die Gelegenheit, das Team des Rettungsdienstes persönlich zu besuchen. Mit herzlichen Worten dankte er den Einsatzkräften für ihre großartige Arbeit, gerade während der besinnlichen Feiertage, und wünschte ihnen allzeit ein gutes Nachhausekommen.
 

· Aktuelle Meldungen

Michael Schulze, 50 Jahre alt, erhielt vor kurzem eine niederschmetternde Diagnose: Einen inoperablen Gehirntumor. Diese Nachricht veränderte das Leben von ihm und seiner Frau Nadja von Grund auf.

Michael und Nadja, die erst vor wenigen Tagen heirateten, hatten einen Herzenswunsch: eine romantische Pferdeschlittenfahrt im Schnee. Dieser Wunsch sollte eigentlich Teil ihrer Kurzflitterwochen sein. Doch angesichts der schwierigen Umstände war es für das Paar nicht mehr möglich, diesen Traum alleine zu verwirklichen. Sie wandten sich an unser Herzenswunschmobil, und wir konnten innerhalb von nur…

· Aktuelle Meldungen

Unser Fachdienst PSNV (besser bekannt als Krisenintervention) ist ein unverzichtbarer Teil der Notfallhilfe. Oft im Hintergrund und kaum sichtbar, ist unsere ehrenamtliches Kriseninterventionsteam immer dann zur Stelle, wenn Menschen in akuten Krisensituationen dringend Unterstützung brauchen.

Die letzten Tage waren besonders fordernd: Vier Einsätze innerhalb 24 Stunden – eine außergewöhnliche Häufung, die unser Kriseninterventionsteam mit viel Ruhe, Empathie und Professionalität gemeistert hat.

Der Fachdienst PSNV spendet Trost in den schwierigsten Momenten und ist für die Bevölkerung in…

  • 4 von 81