Am vergangenen Wochenende war es soweit: Der Ingolstädter Triathlon wurde erstmals am Ingolstädter Baggersee veranstaltet. Bereits um 7 Uhr begann der Dienst für 60 ehrenamtliche Sanitäter des BRK Ingolstadt. Noch bevor der Startschuss zur Schwimmdisziplin fiel, bauten die fleißigen Helfer des Hilfsdienstes Versorgungs- und Betreuungszelte, sowie weitere 6 Sanitätspunkte auf. Zusätzlich zu dem Sanitätspersonal, waren auch 35 Mitglieder der Ingolstädter Wasserwacht im Einsatz, die mit geschultem Auge die Schwimmer der ersten Triathlondisziplin verfolgten. Kurz nach Beginn des Schwimmens,…
Weiterlesen
Für ihr jahrelanges Engagement im Bayerischen Roten Kreuze ist Rosemarie Braunhardt mit der höchsten Auszeichnung des Deutschen Roten Kreuzes geehrt worden. In einer feierlichen Stunde erhielt die Leiterin des Ingolstädter Kriseninterventionsdienstes das DRK-Ehrenzeichen von BRK-Präsidentin Christa Prinzessin von Thurn und Taxis verliehen. Gemeinsam mit dem 2. Vorsitzenden Klaus Mittermaier und Kreisgeschäftsführer Johann Rottenkolber, der die Laudatio auf das engagierte Mitglied hielt, reiste Rosie Braunhardt, die bereits seit 1981 Mitglied im BRK Ingolstadt ist, nach München. In seiner…
Weiterlesen
Das ruhige ungeduldige Brummen warmlaufender Motoren passte zur gespannt erwartungsvollen Atmosphäre am letzten Samstag, 24.04.2010 um neun Uhr in der Früh. Auf die Helferinnen und Helfer der SEG Sanität des BRK Ingolstadt wartete ein arbeitsreicher Tag - Der Tag des Halbmarathons. Ihre primäre Aufgabe war es, einen Behandlungsplatz für diejenigen bereit zu stellen und zu betreuen, die während des kilometerlangen Laufs die Hilfe der roten Engel benötigten. Wetterverhältnisse, die Strecke oder die körperliche Verfassung - Viele Faktoren beeinflussen die Fitness und das Durchhaltevermögen der…
Weiterlesen
Zusätzlich zum sportlichen Großereignis im Stadtgebiet herrschte in der Innenstadt der absolute Ausnahmezustand. An diesem Samstag fand auch die Trauerfeier für die vier in Afghanistan getöteten Soldaten im Ingolstädter Münster statt. Neben zahlreichen Vertretern der Bundeswehr, Kameraden und Familien sowie hochrangigen Politikern kündigten sich auch die Bundeskanzlerin Angela Merkel, ihr Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg, Außenminister Guido Westerwelle und der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer an. Das zog enorme Sicherheitsmaßnahmen nach sich, in die auch das BRK…
Weiterlesen
"Wie viele Helfer habt ihr in Ingolstadt?", "Ist der Großteil verpflichtet?", oder "Wie ist das THW aufgebaut?"… das waren nur einige Fragen, die viele Mitglieder aller Gruppen des BRK Ingolstadt beim Besuch des Technischen Hilfswerks in Ingolstadt interessierten. Am Freitagabend des 5. März 2010 fand man im Ortsverband Ingolstadt eine "bunte Mischung" vor, zwischen die blauen Uniformen mit den gelben Reflexstreifen mischte sich dezentes rot.
Begrüßung durch den Ortsbeauftragten Zuerst wurden die BRKler von Christoph Pfäffl, dem Ortsbeauftragten des THW Ingolstadt herzlich begrüßt. Er…
Weiterlesen
KID-Symposium am 24. April 2010 Rahmenthema: Großschadensereignisse
findet im Altenheim „Bienengarten“ des Diakonischen Werks Ingolstadt Westliche Ringstraße 5 statt
Beginn: 10:30 Uhr Ende: ca. 17:00 Uhr
Teilnahme kostenlos
Anmeldung bis 12. April 2010 bei BRK Kreisverband Ingolstadt - Kriseninterventiondienst - Auf der Schanz 30 85049 Ingolstadt Telefon: (08 41) 93 33 - 12 Telefax: (08 41) 93 33 - 29 E-Mail: kid(at)brk-ingolstadt.de
Die Notfallmedizin hat ein hohes Niveau erreicht. Die Bevölkerung wird im Notfall möglichst optimal versorgt. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Versorgung ist die psychosoziale…
Weiterlesen
Ein 19-jähriger Ingolstädter erlebte am Samstag eine böse Überraschung, als er bei Bauarbeiten an seinem Anwesen in der Nähe des Südfriedhofs eine 250 kg schwere Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg entdeckte. Die Bombe befand sich lediglich 50 cm tief im Boden. Der Fund löste einen Großalarm für das BRK Ingolstadt aus, zahlreiche Einsatzkräfte wurden in einem Bereitstellungsraum in der Nähe des Hauptbahnhofes zusammengezogen. Das BRK stellte neben dem Kriseninterventionsteam und dem Betreuungszug auch zahlreiche Transportkapazitäten für die geplanten Evakuierungen. Die Schnelleinsatzgruppe…
Weiterlesen
Am vergangenen Samstag, 30. Januar 2010 fand in Neuburg das traditionelle Donauschwimmen statt. In der Zeit von 11:00 Uhr bis 15:30 Uhr unterstützten zwölf Mitglieder der Schnelleinsatzgruppe des BRK Ingolstadt die Kollegen aus Neuburg. Ausgerüstet mit ATW, GTW und 4TW erreichte das Ingolstädter SEG-Team die Donaustadt, in der 1650 Schwimmer der Kälte trotzten und sich in die nassen Fluten der strömenden Donau stürzten. Drei ehrenamtliche Helfer aus Ingolstadt begleiteten ihre Neuburger Kollegen auf Streife, während drei Helferinnen damit beschäftigt waren, die unterkühlten Schwimmer aus…
Weiterlesen
Mit göttlichem Segen ins neue Jahr Mancher Gläubiger mag verwundert gewesen sein, als zahlreiche Helferinnen und Helfer des BRK Ingolstadt in ihren roten Uniformen das Münster betraten. Sie besuchten die Feiertagsmesse an Heilig-Drei-König, um gemeinsam in das neue Jahr zu starten. Neben stiller Einkehr und Gebeten konnte man sich besinnen und nicht nur den Blick nach vorne zum Altar, sondern auch nach vorne auf das Jahr 2010 richten. „…den Helfern des Roten Kreuzes alles Gute und immer erfolgreiche Einsätze.“, wünschte Isidor Vollnhals den BRKlern am Ende eines feierlichen Gottesdienstes.…
Weiterlesen
Im Rahmen des Drei-Königs-Treffen 2010 wurden wieder Mitglieder des BRK-Kreisverbands Ingolstadt für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt:
<span style="text-decoration: underline;">Aus der Bereitschaft:</span>Für 5 Jahre Mitgliedschaft: Kerstin Brandhofer Daniela Ende Nadine Estenfelder Elke Habermann Alina Hanusch Kian Hedayati Dominik Mayer Ulrike Mayer Jasmin Müller Leif Müller Katja Pracht Karin Schredl Tobias Sczigiol Benjamin Seba
Für 10 Jahre Mitgliedschaft: Markus Freudenhagen Anja Grimmer Klaus Hofbeck Elisabeth Kick Manuel Kick Peter Kiehn Jürgen Kleine-Nieße Walter Schistek Michael Waldmann Alexander Walter
Für 15 Jahre Mitgliedschaft: Roberto…
Weiterlesen