Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

· Aktuelle Meldungen
Mit der höchsten Ehrung der Wasserwacht Bayern - der Ehrenmitgliedschaft - wurde am Samstag, 10.05.2014 unser Kamerad Hans Wilhelm geehrt. Im Rahmen der Bezirkstagung wurde ihm diese durch den Wasserwacht Bundesvorsitzenden Alexander Radwan, MdB sowie durch den Vorsitzenden des Wasserwacht Bezirks Oberbayern Martin Gebhard verliehen. Hans Wilhelm ist seit 1956 Mitglied der Bayerischen Wasserwacht und seit 1960 aktives Mitglied der Kreis-Wasserwacht Ingolstadt. Seit Aufnahme seiner unterschiedlichsten Funktionen (Technischer Leiter der Ortsgruppe, Ortsgruppenleiter, Technischer Leiter der…
· Aktuelle Meldungen
Mit einem Festgottesdienst im Ingolstädter Münster begann auch heuer der alljährliche Jahrestag des BRK Ingolstadt. Dekan Bernhard Oswald und Diakon Andreas Kopp segneten im Anschluss an die Messe neu in Dienst gestellte Einsatzfahrzeuge. Neben zwei neuen Audi A4 für die Einsatzleiter Rettungsdienst und einem neuen Audi A3 für die HVO-Gruppe konnte der kirchliche Segen für das neue Zugpferd - den neuen Gerätewagen Sanitätseinsatz - empfangen werden. Anschließend ging es ins BRK-Haus zum gemeinsamen Weißwurst-Frühstück. Hier wurden auch wieder zahlreiche aktive Kameradinnen und Kameraden der…
· Aktuelle Meldungen
Dieses Jahr fand zum 3. Mal der soziale Weihnachtsmarkt auf der weihnachtlich dekorierten Audi Piazza statt.
Vom 28.11. bis 01.12.2013 boten 28 sozialen Einrichtungen ihre selbst gebastelten Sachen an.
Auch dieses Jahr war Rosie Braunhardt mit ihrem KID-Team vor Ort.
An ihrem gut besuchten Stand wurden unter anderem BRK Glückswichtel, Haussegen, Handy-Taschen, Klosterarbeiten, Plätzchen, Weihnachtsmarmelade, kleine gebastelte Krippen, Holundersirup, Adventskränze, Tee und eine Vielzahl liebevoll gestalteten Kleinigkeiten angeboten.
Der Erlös dieser Aktion fließt nun in die bevorstehende…
· Aktuelle Meldungen
Der BRK-Kreisverband Ingolstadt reagiert auf die EU-weite Umstellung auf SEPA.

Die wichtigsten Fakten auf einen Blick: 
  • SEPA ist eine Verordnung für einheitliche elektronische Zahlungen innerhalb der EU.

  • Die alten nationalen Kontodaten werden durch die internationalen Formate IBAN und BIC abgelöst.

  • Die Umstellung geschieht beim Ingolstädter Roten Kreuz automatisch.

  • Für Fördermitglieder entstehen weder Kosten noch Aufwand.


Häufig gestellte Fragen zu SEPA
  • SEPA - was genau ist das?

SEPA (Single Euro Payments Area) steht für eine verbindliche EU-Verordnung und bedeutet, dass ab 1. Februar 2014…
· Aktuelle Meldungen
Eine Hand voll Sanitäter ließ es sich nicht nehmen, beim letzten Schlemmerabend im Marktkauf Ingolstadt den Ausstellern über die Schulter zu schauen. Schlemmen für den guten Zweck, lautete die Devise. Der Erlös ging an den Kinderhort Tintenklecks sowie an den Fachdienst Information und Kommunikation des BRK Ingolstadt.
Zum Schlemmerabend fanden sich etwa 400 geladene Gäste ein. Für einen Eintrittspreis von zehn Euro konnten man sich an verschiedensten Ständen bedienen und Köstlichkeiten probieren. Es gab ausgefallenes wie Angusrind oder auch Käsevariationen, die keine Wünsche offen ließen. Die…
· Aktuelle Meldungen
Die Feuerwehren nennen ihn First Responder, in Hessen wird er als Voraus-Helfer bezeichnet, in Bayern wird der Begriff "Helfer vor Ort" von den Hilfsorganisationen geprägt.
Vor allem in ländlichen Regionen kann es vorkommen, dass ein Rettungsmittel durch lange Anfahrtswege oder schlechte Straßenverhältnisse sehr viel Zeit braucht, um im Notfall beim Patienten einzutreffen. Doch auch in der Stadt kommt es zu Engpässen, wenn alle Rettungsmittel im Einsatz sind. Um die Zeit ohne professionelle Hilfe zu verkürzen kommt er zum Einsatz – der Helfer vor Ort.
Er ist ein gut ausgebildeter…
· Aktuelle Meldungen
Am Samstag, den 09. November 2013, fand im Christoph-Scheiner-Gymnasium die Typisierungsaktion für den an Leukämie erkrankten Schulrat Michael Schels statt. Auch das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Ingolstadt, war mit zahlreichen Helfern vor Ort. Gleich zu Beginn wagten sich die BRKler an die Nadel und ließen sich Blut für die Typisierung abnehmen. 10 Sanitäter, darunter 4 Praktikanten, kümmerten sich dann um die sanitätsdienstliche Absicherung der Veranstaltung. Unsere jungen Sanitäter, unter Leitung von Herrn Johann Appel, zeigten den Praktikanten zuerst wie Feldbetten aufgebaut werden.…
· Aktuelle Meldungen
Es mittlerweile schon fast ein alltägliches Ereignis, wenn man in Ingolstadt von einem Bombenfund erfährt. Besonders rund um die Audi AG werden auf Grund zahlreicher Bauarbeiten diverse Sprengkörper ans Tageslicht gefördert.
Nichts desto trotz bedeutet jeder Fund einer größeren Bombe eine nicht zu unterschätzende Gefahr. Aus diesem Grund wurde auch beim jüngsten Bombenfund am 28.10.2013 eine groß angelegte Räumung des Wohngebiets entlang der Ringlerstraße durchgeführt. Der Organisatorische Einsatzleiter der Rettungsdienstkräfte entschied in Abstimmung mit den Behörden die Alarmierung der…
· Aktuelle Meldungen
Um 19:00 Uhr trafen sich die Mitglieder der verschiedenen SEGen im Kreisverband Ingolstadt, um einen ersten theoretischen Einblick in den Aufbau und die Einrichtung des SEZ zu bekommen. Nachdem die Theorie beendet war, wurden alle auf die Fahrzeuge aufgeteilt und bekamen den Einsatzauftrag: „Massenpanik am Audi Sportpark“. Die Gruppe machte sich mit 5 Fahrzeugen auf den Weg zum Bereitstellungsraum an der Eriagstraße in Ingolstadt. Nach und nach wurden die Fahrzeuge der SEG Transport zum Schadensort, die Fahrzeuge der SEG Technik + Sicherheit und Behandlung wurden zum Errichten eines…
· Aktuelle Meldungen
Am 19./20.10.2013 versammelten sich insgesamt 14 Mitglieder des Bayerischen Roten Kreuzes im Kreisverband Ingolstadt um den Basislehrgang PSNV (Psychosoziale Notfallversorgung) zu besuchen. Darunter waren 8 Anwärter des Kriseninterventionsdienstes, sowie 6 Kollegen des Ingolstädter Rettungsdienstes.

Die Referenten, Diana Gehrig-Rummel mit ihrem Team, vermittelte den Teilnehmern in 16 Unterrichtseinheiten die Grundlagen der Psychotraumatologie (d.h. der Verlauf nach einer Traumatisierung), sowie viele Kommunikations-Inhalte durch anschauliche Praxistrainings. Anhand von interessanten…
  • 69 von 83