Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

· Aktuelle Meldungen
Die letzten Blutspendetermine des Jahres
· Aktuelle Meldungen

Jeden Tag werden in Bayern ca. 2.000 Blutspenden benötigt. Termine in der Umgebung können über das Terminreservierungssystem des Blutspendedienstes des BRK (BSD) ganz einfach gebucht werden. Die Terminreservierung reduziert Wartezeiten, schafft Verbindlichkeit und ist eine wertvolle Unterstützung des bestehenden Hygienekonzepts.
 
Aktuell werden gebuchte Termine krankheitsbedingt vielfach nicht wahrgenommen (sogenannte No-Shows) oder kurzfristig abgesagt. Dadurch bleiben in ganz Bayern zahlreiche Spendeliegen frei.
 
Der BSD bittet alle Gesunden die angebotenen Blutspendetermine wahrzunehmen…

· Aktuelle Meldungen

Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) bittet potenzielle Spenderinnen und Spendern auch im Oktober darum, den zufriedenstellenden Aufkommenstrend weiter fortzuführen.
 
Mit Blick auf den zurückliegenden Sommer bedankt sich der BSD bei allen Blutspenderinnen und Blutspendern sowie ehren- und hauptamtlichen Helferinnen und Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz. Erfreulicherweise konnten auch wieder vermehrt Erstspenderinnen und Erstspender auf den Terminen begrüßt werden. Ziel ist es jetzt, die meist jungen Lebensretter langfristig an die Blutspende zu binden.
 
Spenderinnen…

· Aktuelle Meldungen

Noch einmal die langjährige Freundin in Uffenheim besuchen, einen gemeinsamen Tag verbringen und Gottesdienst feiern – das stand auf Helga Jahnes Wunschzettel.

Wir waren sehr gerne dabei behilflich diesen Wunsch zu erfüllen.
Nachdem das ärztliche Einverständnis vorlag, wurde die Fahrt geplant. Rettungssanitäter Gregor und Hospizbegleiterin Heidi erklärten sich sogleich bereit, die Fahrt zu begleiten.

Am vergangenen Freitagmorgen holten sie Helga im Hospiz ab und machten sich bei regnerischem Wetter auf den Weg in Richtung Franken. Dort waren sie zum Mittagessen verabredet. Je näher die Drei…

· Aktuelle Meldungen
Der positive Trend beim Blutspenden hält erfreulicherweise auch in den ersten Wochen der Sommerferien im Freistaat weiter an. Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) blickt zufrieden auf die Auslastung der angebotenen Termine.
· Aktuelle Meldungen

Seit 25. März betreiben wir im Ingolstädter Gewerbegebiet die Notunterkunft für Geflüchtete. Eine Halle, die für viele Ukrainer die erste Anlaufstelle ist und ein vorübergehendes Dach über dem Kopf bietet. Seit Mitte Juni ist die Notunterkunft in der Straußenlettenstraße die Einzige ihrer Art. Für unsere Mitarbeiter hält jeder Tag vielfältige Aufgaben bereit: Von der Essensausgabe und der allgemeinen Betreuung über die Organisation von Freizeitangeboten und Arztterminen bis hin zur Unterstützung bei Behördenangelegenheiten.
Wöchentlich bieten wir Sprechstunden mit Dolmetschern für die Bewohner…

· Aktuelle Meldungen
Am vergangenen Wochenende hat der Rückholdienst des Roten Kreuzes Michael H. und seine Frau Christa nach einem Klinikaufenthalt des Mannes aus Österreich zurückgeholt.
· Aktuelle Meldungen

Infolge der Kampagne #missingtype sowie der medialen Berichterstattung rund um den Weltblutspendetag konnte der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) in den letzten Wochen einen dringend benötigten Anstieg der Blutspenden verzeichnen. Aktuell sind die Termine im Freistaat gut ausgelastet. Im Namen aller Patientinnen und Patienten bedanken wir uns bei allen Beteiligten vielmals für diese rettende Unterstützung.

Um den Aufrufen Nachhaltigkeit zu verleihen und nicht im Verlauf der Sommerferien erneut in eine kritische Lage zu geraten, ist eine kontinuierlich hohe Auslastung der…

· Aktuelle Meldungen
Zu insgesamt drei Einsätzen rückte die Ingolstädter Wasserwacht am Mittwoch aus.
· Aktuelle Meldungen

Am vergangenen Wochenende waren unsere Ehrenamtlichen auf dem Ingolstädter Stadtfest im Einsatz. Über die drei Tage versorgten sie insgesamt 49 Personen an den fünf errichteten Sanitätspunkten. Die meisten Einsätze davon waren chirurgischer Art, wie beispielsweise Prellungen oder Schürfwunden. Die Sanitäter waren aber auch sofort zur Stelle, als im Liebfrauenmünster eine bewusstlose Person gemeldet wurde. Vergleichsweise dazu wurden am Bürgerfest 2019 allein am Samstagabend 50 Personen medizinisch versorgt. Somit war es für unsere Helfer ein relativ ruhiges Wochenende.

  • 20 von 82